Frauenstetten e.V.

  • Der Verein
    • Chronik
    • Aktuelles
    • Mitgliedschaft
    • Termine
    • Platzbelegung
  • Mannschaften
    • Bambini 12
    • Damen
    • Knaben 15 I
    • Knaben 15 II
    • Herren
      • Herren 1
      • Herren Ü30
  • Ansprechpartner
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • 2021
  • Oktober

Month: Oktober 2021

Erstmalig Gesamtvereinsmeisterschaften der Jüngsten beim TC Frauenstetten/TSV Unterthürheim

  • 0
bschillinger
Montag, 04 Oktober 2021 / Published in Knaben

Riesengroße Beteiligung bei den bis zu zwölfjährigen Spielern

Die Freiluft-Tennissaison geht so langsam in den Endspurt. Als letzte Vereinsmeisterschaft des Jahres waren die Allerjüngsten des TCF dran. Auf mehrere Tage verteilt wurden die Meisterschaften der U 12 und U 9 ausgespielt. In der Punktspielrunde des Bayerischen Tennisverbandes spielen die U 12 zusammen mit dem TSV Unterthürheim als Spielgemeinschaft. Und das recht erfolgreich in ihrer ersten Saison. Aufgrund dieser Tatsache lag es nahe auch eine Gesamtvereinsmeisterschaft durchzuführen. Dass dies ein voller Erfolg wurde, zeigt nicht nur die mit 19 Spielern absolut rekordverdächtige Teilnehmeranzahl beim TCF, sondern auch die große Resonanz bei den Zuschauern.

Die Allerjüngsten des TCF, die bis zu 9-jährigen, sollen per Spiel und Spaß zu einer zukünftigen Punktrunde hingeführt werden. Für sie wurde ein Motorikparcour mit Geschicklichkeits-, Wurf-, Balance- aber auch Tennisübungen absolviert. Vereinsmeister wurde Erik Kratzer. Und die weiteren drei Teilnehmer durften sich ebenfalls Sieger nennen.

Alle Hände voll zu tun hatten die Hauptorganisatoren, allen voran Frank Greiner, Martin Lerch vom TSV Unterthürheim und Florian Hartl, mit der Meisterschaft der 10 bis 12-jährigen (U12).

Die 15 Teilnehmer spielten über viele Matches ein ausgeklügeltes Tiebreak-Doppelturnier mit jeweils unterschiedlichen Partnern und Gegnern.

Während der Pausen gab es ein weiteres Highlight: Heike Hoffmann aus Lauterbach verköstigte die hungrigen Spieler, aber auch die vielen anwesenden Geschwister, Eltern, Omas und Opas mit Crepes in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen. Hierfür überreichte ihr Martin Lerch ein kleines Präsent. Am Ende des Tages wurden mehr als 100 Crepes verspeist!

Gesamtvereinsmeister des Jahres 2021 in der U 12 wurde Samuel Hoffmann vor Emma Wörle und Leo Eser.

Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für alle Spieler Urkunden, Medaillen und ein Schweißband.

Der neue Vorstand, Klaus-Jürgen Aumiller, zeigte sich sehr beeindruckt von der großen Teilnehmeranzahl. Gleichzeitig sah er bei der Durchführung einer Gesamtvereinsmeisterschaft mit dem TC Frauenstetten und dem TSV Unterthürheim ein erfolgreiches Modell für die Zukunft.

Frank Greiner und Martin Lerch lobten noch einmal die tolle Kooperation der beiden Vereine, aber auch die Eltern, die in der gesamten Punktrunde involviert waren. Und dass aufgrund der Qualität der durchgeführten Matches, das Training mit Tom Mittring eindeutige Früchte trägt. Nach einem Ausblick bereits auf die Punktspielrunde 2022 endete ein toller Tag für die TCF-Jüngsten.

Die bis zu 9-jährigen sind die Allerjüngsten beim TCF. Auch sie hatten ihre Vereinsmeisterschaft mit Motorik- und Tennisteil. Hinten v. l. n. r.: Florian Hartl, Vorsitzender Klaus-Jürgen Aumiller und Jugendleiter Frank Greiner. Vorne v. l. n. r.: Vereinsmeister Erik Kratzer, Alexander Wenger, Emma Hartl und Lena Greiner.

Die Teilnehmer zwischen 10 und 12 Jahren vom TC Frauenstetten und TSV Unterthürheim spielten erstmalig ihre Gesamtmeisterschaften aus. Nach einem langen Tag und spannenden Spielen zeigten die Teilnehmer ihre Urkunden, Medaillen und Pokale in die Kamera. Die stolzen Spieler und Verantwortlichen von l. n. r.: Florian Hartl, Johannes Biebel, Vorsitzender Klaus-Jürgen Aumiller, Vereinsmeister Samuel Hoffmann, Joseph Shiban (leicht verdeckt), Linus Hartl, Leo Eser (3. Platz), Benedikt Grüttner, Franziska Lerch, Sebastian Kehl, Johannes Lerch, Jugendleiter Frank Greiner, Simon Gleich, Emma Wörle (2. Platz), Josefina Neidlinger, Michael Gleich, Martin Lerch vom TSV Unterthürheim und Samira Hoffmann.

Am Crepesstand von Heike Hoffmann herrschte immer Andrang.

Bilder: Klaus-Jürgen Aumiller

Letzte Beiträge

  • Jahreshauptversammlung des Tennisclub Frauenstetten

    ...
  • Einladung zur Generalversammlung

    ...
  • Nikolausmarsch in Frauenstetten bringt Riesenspende für die Kartei der Not

    ...
  • Vereinsausflug beim TC Frauenstetten

    ...
  • Urkunden für den Tennis-Nachwuchs

    ...

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Bambini
  • Herren 1
  • Herren Ü30
  • Knaben
  • Veranstaltung

Navigation

  • Der Verein
  • Mannschaften
  • Ansprechpartner
  • Sponsoren
  • Kontakt

Copyright 2020 - Tennisclub Frauenstetten e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum
TOP