Frauenstetten e.V.

  • Der Verein
    • Chronik
    • Aktuelles
    • Mitgliedschaft
    • Termine
    • Platzbelegung
  • Mannschaften
    • Midcourt
      • U10
    • Knaben
      • 14
    • Herren
      • Herren 1
      • Herren Ü30
      • Herren Hobby
  • Ansprechpartner
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Allgemein
  • Archive from category "Allgemein"

Category: Allgemein

U14 Jugendvereinsmeisterschaften beim TC Frauenstetten

  • 0
bschillinger
Montag, 28 September 2020 / Published in Allgemein

Niklas Enkelmann wird erstmalig Vereinsmeister

Frauenstetten/Hinterried. Über mehrere Wochen wurden beim TC Frauenstetten die Jugendvereinsmeisterschaften für die Spieler U 14 ausgespielt. Und da in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt wurde, waren einige Matches zu bestreiten. Wie auch in der sehr erfolgreichen Punktspielrunde (auf Anhieb Vizemeister) wurde zusammen mit Spielern des TSV Unterthürheim gespielt. Die Finalspiele stießen trotz Corona auf große Zuschauerresonanz, was die Jugendleiter Frank Greiner und Birgit Eser sowie Martin Lerch aus Unterthürheim als sehr positiv werteten. Die anwesenden Eltern und Großeltern konnten sich von den gezeigten Leistungen ihrer Sprösslinge überzeugen. Und somit auch, dass das angebotene Training von Übungsleiter Thomas Mittring Früchte trägt.

Aus der Punktrunde sind die Jungs und Mädels ja bereits mit dem Wettkampfgeschehen bestens vertraut. Die Vorrundenbegegnungen waren teilweise sehr knapp und spannend. Aber es kristallisierten sich die auch in der Punktrunde erfolgreichen Spieler heraus. Verdienter Sieger und somit Vereinsmeister U14 wurde Niklas Enkelmann, der im Finale Florian Eser mit 6:0 und 6:1 keine Chance ließ. Somit konnte er seinen letztjährigen U12 Meistertitel quasi verteidigen. Die Bronzemedaille ging an Amelie Hillenmeyer, Vierter wurde Philipp Greiner. Im Spiel um Platz 5 war es wieder sehr eng. Ganz knapp konnte Lukas Bantel mit 2:6, 6:1 und 10:7 im Match-Tiebreak gegen Lilli Büchele gewinnen. Platz 7 ging an Marlon Heimes.

Die anschließenden Siegerehrungen wurden von den beiden Jugendleitern Frank Greiner und Birgit Eser geleitet. Vorstand Roland Aumiller dankte zusätzlich noch allen Betreuern und Eltern, ohne die eine aufgrund Corona erschwerte Punktrunde sowie die Meisterschaft nicht durchgeführt werden kann (kja).

 

Bildkommentar:

Nach der erfolgreichen Punktspielrunde gab es auch sehr gute Matches bei der U 14 Jugendmeisterschaft. Die stolzen Spieler und Verantwortlichen mit Pokalen und Urkunden hinten von l. n. r.: Vorstand Roland Aumiller, Jugendleiter Frank Greiner, Lilli Büchele (6. Platz), Lukas Bantel (4. Platz), Marlon Heimes (7. Platz) und stv. Jugendleiterin Birgit Eser. Mittlere Reihe v. l. n. r.: Florian Eser (2. Platz), Amelie Hillenmeyer (3. Platz) und Vereinsmeister U 14 Niklas Enkelmann. Vorne v. l. n. r.: Philipp Greiner (4. Platz) und der leider verletzte, aber in der Punktrunde eingesetzte Unterthürheimer, Jonas Mayershofer.

Bild: Klaus-Jürgen Aumiller

Hygiene- und Verhaltensregeln des BTV für Tennisanlagen während der Covid-19-Pandemie

  • 0
bschillinger
Sonntag, 07 Juni 2020 / Published in Allgemein

Liebe Vorstandsmitglieder der Tennisvereine in Bayern!

(06.06.2020) In der Anlage erhalten Sie die überarbeiteten “Hygiene- und Verhaltensregeln des BTV für Tennisanlagen während der Covid-19-Pandemie“, die wir auf Basis der >>Fünften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sowie des >>Rahmenhygienekonzepts Sport vom 28./29.05.2020 erstellt haben.

Einige Hinweise hierzu:

– Die vorliegenden Regelungen gelten aktuell bis zum 14.06.2020. Wir erhoffen uns weitere Lockerungen ab dem 15.06. mit dem Start der Übergangssaison, insbesondere im Bereich der Umkleiden. Wir erwarten diesbezügliche Auskünfte Mitte der nächsten Woche.

– Neu ist in jedem Fall, dass ab 08.06. auch wieder in der Halle trainiert werden darf!

– Ab 08.06. können auch wieder offizielle Turniere im Freien stattfinden. Aktuell arbeiten wir an den zu beachtenden Verhaltensregeln, die demnächst in einer separaten Mail an alle Turnierveranstalter verschickt werden.

– Die Gruppeneinteilung (GE) und Terminplanung (TP) ist wie folgt im BTV-Portal bereits veröffentlicht: BTV-Ligen: GE und TP / Oberbayern-München: nur GE, TP spätestens ab 10.6. / Niederbayern: GE und TP / Schwaben: nur GE, TP ab 6.6. / Oberfranken: nur GE, TP spätestens ab 10.6. / Mittelfranken: GE und TP / Unterfranken: nur GE, TP ab 10.06. / Oberpfalz: GE und TP.

– Bitte beachten Sie die überarbeiteten >>Corona-FAQ in unserem BTV-Portal, wo wir auf alle Fragen so detailliert wie möglich antworten. Einige Punkte sind neu und überarbeitet. Auch das Thema Haftung haben wir nach einem intensiven Gespräch mit der BLSV-Rechtsabteilung nochmals aufgegriffen.
Des Weiteren wollen wir die bayerischen Tennisvereine bei der Einhaltung der behördlich vorgeschriebenen Hygieneschutzmaßnahmen mit zwei einmaligen Aktionen unterstützen:

Aktion 1:
10.000 Liter Händedesinfektion und 10.000 hochwertige FFP2 Schutzmasken für die Bayerischen Tennisvereine kostenlos

Über einige Partner ist es uns gelungen, für Sie insgesamt 1.000 Infektionsschutzpakete zur Umsetzung der Infektionsschutzmaßnahmen in Ihrem Club zur Verfügung zu stellen. In jedem Paket sind jeweils 10 Liter Händedesinfektionsmittel in verschiedenen Abfüllmengen sowie 10 hochwertige wiederverwendbare FFP2 Masken im Gesamtwert von knapp 200 Euro enthalten. BTV-Vereine können jeweils 1 Paket kostenfrei auf folgender Bestellseite beziehen (>>https://www.mybigpoint-aktion.de/btv-schutzpakete). Die Anzahl ist wie gesagt begrenzt, also zögern sie nicht!

Aktion 2:
Elektronische Mitglieder- und Gästedokumentation für bayerische Tennisvereine

Um die Dokumentation von Personen auf der Anlage aufgrund der Corona-Pandemie mit einem Minimum an Aufwand gewährleisten zu können, bietet der BTV den bayerischen Tennisvereinen in Kooperation mit der EnterSmart GmbH und WELCOME | Tennis eine automatische elektronische Dokumentation von Mitgliedern und Gästen auf der Anlage an.

Diese ist auf einfachste Art und Weise umzusetzen und dokumentiert die Sorgfaltspflicht im Verein in diesem Bereich eindrucksvoll. Dieser Service wird aktuell insbesondere im professionellen Gastronomiegewerbe genutzt und wurde in Kooperation mit dem BTV auf die Anforderungen des „Hygienekonzepts Sport“ angepasst.

Für bayerische Tennisvereine steht dieser Service zum absoluten Vorzugspreis von EUR 9,90 pro Monat (monatlich kündbar) zur Verfügung. Folgende Vorteile erwarten Sie:

– Einfache und sehr schnelle Einrichtung pro Verein
– Keine Zettelwirtschaft – kein Hygieneproblem
– absolut datenschutzkonforme Dokumentation aller anwesenden Personen auf der Anlage über das Smartphone (keine APP!)
-völlig personenunabhängig – kein Personal auf der Anlage notwendig
Alle Infos zur BTV-Aktion finden Sie hier unter WELCOME | Tennis (https://welcomeyou.de/welcome-tennis-btv/)

Sehr wichtig ist auch die neue Dokumentation aller Spieler bzw. anwesenden Personen auf der Anlage:

Weitere Informationen immer aktuell auf der BTV-Seite unter: https://www.btv.de/de/aktuelles/corona.html

Hier die Links zu den Hygieneplakaten:
btv_plakat_hygiene_A4_verein_050620-2

btv_plakat_hygiene_A3_spieler_050620-2

Danke für Ihre Zusammenarbeit in den letzten Wochen! Wir sehen uns auf dem Tennisplatz!

Mit herzlichen Grüßen,
Ihr

Helmut Schmidbauer
Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes e.V.

Recent Posts

  • U14 Jugendvereinsmeisterschaften beim TC Frauenstetten

    Niklas Enkelmann wird erstmalig Vereinsmeister ...
  • Hygiene- und Verhaltensregeln des BTV für Tennisanlagen während der Covid-19-Pandemie

    Liebe Vorstandsmitglieder der Tennisvereine in ...
  • Jahreshauptversammlung des Tennisclub Frauenstetten 2020

    Höchster Mitgliederstand in der 47-jährigen Ges...
  • Bergtour 2019

          Wir waren am 29.09.2019 unterwegs. Schöne...
  • 19. Großer Nikolausmarsch

    Auch beim 19. Nikolauschmarsch in Fraunstetten ...

Neueste Kommentare

  • K-J bei 19. Großer Nikolausmarsch

Archives

  • September 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • August 2019

Categories

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Veranstaltung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Navigation

  • Der Verein
  • Mannschaften
  • Ansprechpartner
  • Sponsoren
  • Kontakt

Copyright 2020 - Tennisclub Frauenstetten e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum
TOP