Bildkommentar:
Auch Bürgermeister Hans Kaltner ließ es sich nicht nehmen beim Einlagespiel mit Vorstand
Klaus-Jürgen Aumiller die Eimer zu treffen. „Schaut deutlich einfacher aus, als es tatsächlich
ist, macht aber einen Riesenspaß“ war sein Kommentar.
Trotz Regenpausen viel Spaß für Teilnehmer und Zuschauer
Frauenstetten/Hinterried. Bereits zum dritten Mal fand am vergangenen Samstag das TCF
Tennis-Beerpongturnier statt. Austragungsort war wie immer das Gelände des Tennisclub
Frauenstetten. Um 15 Uhr startete das ziemlich einzigartige Turnier. Hier braucht man nicht
unbedingt Tenniskenntnisse haben um mitzuspielen zu können. Dieses Mal gab es eine
Rekordbeteiligung von 30 Mannschaften. Das war eine Verdoppelung vom Vorjahr. Es zeigt,
dass das Format –speziell bei der jüngeren Generation- sehr gut ankommt. Leider machte das
extrem regnerische Wetter die Durchführung des Turniers nicht ganz so einfach. Es musste
für fast zwei Stunden unterbrochen werden, da die Tennisplätze überflutet waren. Dem Spaß
bei den Teilnehmern tat es aber keinen Abbruch. Denn neben dem obligatorischen Spielerbier
gab es später auch Cocktails und Würste vom Grill.
Nach den Vor- und den darauffolgenden k.o. Runden gab es mit Lisa Gudat/Roland Aumiller
(Teamname: Carissa Cups) eine Siegermannschaft, die im Vorfeld niemand auf dem Radar
gehabt hat. Es zeigt sich, dass Tennis-Beerpong extrem spannend und nicht ausrechenbar ist.
Platz zwei und drei ging an „Team Alpha“ (Elisabeth Zidek/Jonas Mielke) sowie „Voll im
Aus“ (Tom Beese/Moritz Eser).
Aufgrund der langen Regenpause mussten die Finalspiele bei Flutlicht stattfinden. Auch dies
war ein einmaliges Erlebnis. Nach den Matches war denn noch eine lange After Party im Zelt
angesagt. Ein tolles Event hat dann ein Ende gefunden. Aber nächstes Jahr wird es dann
wieder heißen: es ist Tennis-Beerpong in Frauenstetten (kja).
Eine ganz tolle Einladung bekam die Damenmannschaft des TC Frauenstetten von der
Gemeinde Buttenwiesen. Nachdem sie Meister in der Südliga 5 geworden sind, ließ es sich
die Gemeinde nicht nehmen, diese zusammen mit einigen weiteren Meisterteams einzuladen
und auch entsprechend zu feiern. Wie beim FC Bayern waren die Akteure auf dem Balkon
des Rathauses zum Fototermin. V. l. n. r.: Bürgermeister Hans Kaltner, Coach Gerhard
Hillenmeyer, Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann, Anna Dietrich, Vorstand Klaus-Jürgen
Aumiller und Gemeinderat/Sportreferent Helmut Kehl. Da die TCF Damenmannschaft sehr
jung ist, waren leider vier Spielerinnen zu diesem Zeitpunkt auf Schulabschlussfahrt. Somit
waren sie zwar in der Saison im Einsatz aber nicht auf dem Bild: Amelie Hillenmeyer, Lilli
Büchele, Laura Holler und Sophie Schmidt (kja).
Am Freitag, den 2. August 2025, wird es sportlich, gesellig und garantiert unterhaltsam: Der TC Frauenstetten lädt alle Mitglieder, Freunde des Vereins und Gäste herzlich zum großen Tennis-Bierpong-Turnier ein. Beginn ist um 15:00 Uhr auf unserer Tennisanlage.
Das Turnier vereint sportlichen Ehrgeiz mit geselligem Beisammensein. Gespielt wird in Teams, die sowohl auf dem Tennisplatz als auch beim Bierpong ihr Können unter Beweis stellen. Ob präzise Aufschläge oder zielsichere Würfe ins Bierpong-Becherfeld – hier sind Teamgeist, Geschick und ein wenig Humor gefragt.
Nach spannenden Matches findet eine feierliche Siegerehrung statt, bei der die erfolgreichsten Teams ausgezeichnet und mit kleinen Preisen belohnt werden. Im Anschluss an die Siegerehrung laden wir alle Teilnehmenden und Gäste ein, gemeinsam den Sommer zu feiern. Bei unserer anschließenden Party erwartet euch ein abwechslungsreiches Musikprogramm und eine Auswahl an erfrischenden Cocktails.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Unser Grillteam bereitet den ganzen Abend über frische Speisen zu. So steht einem gemütlichen Ausklang des Tages mit leckeren Grillspezialitäten und kühlen Getränken nichts im Wege.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende und Besucher, die mit uns gemeinsam ein besonderes Turnier erleben und den Sommerabend in entspannter Atmosphäre genießen möchten.
Termin: Freitag, 2. August 2025
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Tennisanlage des TC Frauenstetten
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – ob als Spielerinnen und Spieler oder als Zuschauerinnen und Zuschauer. Wir freuen uns auf euch!
Bildkommentar:
Ungeschlagen wurden die Damen des TC Frauenstetten Meister in ihrer Liga. Eine tolle und
so nicht erwartete Leistung. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Hinten: Coach Gerhard
Hillenmeyer und Anna Dietrich. Vorne v. l. n. r.: Amelie Hillenmeyer, Lilli Büchele und
Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann. Nicht auf dem Bild sind Lara Holler und Sophie
Schmidt, die ebenfalls im Einsatz waren.
Bild: TC Frauenstetten
Damenmannschaft des Tennisclub Frauenstetten Meister
Herren gewinnen und verlieren
Frauenstetten/Hinterried. Wunder gibt es immer wieder… Bei den Damen des TC Frauenstetten hat es sich im Laufe der Punktrundensaison immer mehr angedeutet. Aber so richtig glauben konnten sie es erst nach dem jetzigen letzten Saisonspiel: Sie sind ungeschlagener Meister der der Südliga 5 des Bayerischen Tennisverbandes geworden. Eine ganz tolle und vor der Saison nicht zu erwartende Leistung. Bei den Herren gab es einen Sieg und eine Niederlage.
Die Herren 1 des TCF hatten einen deutlich ruhigeren Sonntag als angenommen. Der letzte Gegner der Saison, der TC Fünfstetten, konnte aufgrund Spielermangel keine Mannschaft stellen und trat somit die Fahrt auf den Frauenstetter Kirchberg erst gar nicht an. Das Spielergebnis am grünen Tisch lautet somit 9:0 für den TCF. Somit sind die Herren 1 in der Abschlusstabelle mit einer Niederlage sehr guter Vizemeister geworden. Auch hier eine super Leistung über die ganze Saison hinweg. Und vielleicht reicht es dann doch für den Aufstieg in der Saison 2026.
Ebenfalls letztes Saisonspiel der neuen Herren 2 Mannschaft im Lokalderby gegen die Tabellenführer vom TC Wertingen 2. Ihre Meisterschaftsambitionen unterstrichen die Wertinger bereits bei den Einzeln. Jonas Tochtermann und Florian Eser konnten ihre Matches knapp für sich entscheiden. Aber Jonas Mayershofer, Klaus-Jürgen Aumiller, Felix Aumiller und Jonas Mielke verloren. Was zum 2:4 Zwischenstand nach den Einzeln führte. In den folgenden Doppeln konnte dann nur Klaus-Jürgen Aumiller/Mielke mit ihrem Sieg noch für eine kleine Resultatsverbesserung sorgen. Alles in allem konnte Wertingen mit ihrem 6:3 Sieg gegen den TCF die Meisterschaft klar machen. Im Großen und Ganzen war Mannschaftsführer Felix Aumiller mit zwei Siegen in der Saison durchaus zufrieden, da die Punktrundengruppe doch recht spielstark war.
Die letzten zwei Spielzeiten bei den Damen waren bisher eher unter learning by doing einsortiert. „Aber in dieser Saison hatten wir uns auf die Matchsituation top eingestellt. Und dann lief es einfach von Spiel zu Spiel immer bessser“ sagt die überglückliche Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann. Im letzten Punktspiel ging es auswärts zur TeG Lechrain. Und wie die erfolgreichen Spiele vorher, wollten sie bereits bei den Einzeln den Sack zumachen. Was mit den Siegen von Amelie Enkelmann, Amelie Hillenmeyer, Lilli Büchele und Anna Dietrich auch gelang. Nach dem uneinholbaren 4:0 Zwischenstand bei den Einzeln ging ein Doppel noch an Lechrain, das Doppel der beiden Amelie´s aber an den TCF. Dann war es plötzlich greifbar. Das Märchen von der Meisterschaft in der Südliga 5 wurde mit dem 5:1 Auswärtssieg wahr. Ein Traum, der vor der Saison so nicht für möglich gehaltenen wurde. Eine tolle Mannschaftsleistung. Ebenfalls bemerkenswert ist, dass Amelie Enkelmann an Position 1 spielend alle ihre Matches gewinnen konnte. Auf diese Meisterschaft wurde dann mit den beiden Herrenmannschaften des TCF spontan angestoßen. Denn eine Meisterschaft gab es bei den Erwachsenenmannschaften schon eine ganze Weile nicht mehr zu feiern.
Fast alle Mannschaften des TCF haben mit dem vergangenen Wochenende die Sommersaison des BTV abgeschlossen. Nur die Knaben U 15, die in der Spielgemeinschaft mit dem TSV Unterthürheim auflaufen, haben noch ein Spiel. Aber ohne Paus geht es gleich weiter beim TCF. Mit der Teilnahme am 150 jährigen Jubiläum der Feuerwehr Frauenstetten. Dann spielen zwei Herrenmannschaften in der seit letzter Saison eingeführten After work Runde mit. Und zusammen mit den Damen gibt es im August und September die BTV-Mixed-Runde. Also weiterhin voller Spielbetrieb auf der TCF Anlage (kja).
Bildkommentar:
Auch dieses Mal war wieder fachkundiges Tennispublikum auf der Anlage des TC
Frauenstetten am Kirchberg vor Ort. Alles Anfeuern half aber nichts. Im Lokalderby gegen
den TSV Unterthürheim 1 gab es für die Herren 2 Mannschaft überhaupt nichts zu holen. Sie
verloren deutlich mit 0:9.
Bild: Klaus-Jürgen Aumiller
Beide Herrenmannschaften verlieren ihre Matches
Frauenstetten/Hinterried. Bei nahezu idealen Wetterbedingungen geht für den TC
Frauenstetten in der Punktspielrunde des Bayerischen Tennisverbandes (BTV) in die
Zielgerade. Die Damen hatten währenddessen spielfrei. Die beiden Herrenmannschaften
hatten äußerst schwere Begegnungen. Mit dem besseren Ende für die Gegner.
Bei den Herren 1 des TCF kam es am vorletzten Spieltag zum Showdown. Als Tabellenerster
musste der TCF gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen TSV Wolferstadt ran. Und es
zeigte sich von Anfang an, dass es sich hier um die beiden dominierenden Mannschaften der
Südliga 4 Gruppe handelte. Bereits die Einzel waren auf Augenhöhe. Niklas Straßer, Max
Tochtermann und Gerhard Hillenmeyer gewannen ihre Matches. Iulian Joja, Marco
Buschmann und Julian Hillenmeyer mussten die Spiele an die Gegner abgeben. Somit ergab
sich mit 3:3 ein absolut ausgeglichener Spielstand. In den teilweise hochklassigen
Einzelbegegnungen mussten dann die Doppel die Entscheidung bringen. Auch hier auf
Messers Schneide. Letztendlich konnten sich dann nur Markus Straßer/Gerhard Hillenmeyer
durchsetzen. Buschmann/Tochtermann und Niklas Straßer/Julian Hillenmeyer verloren. Und
da es bei den Sechsermannschaften kein Unentschieden gibt, was durchaus gerecht gewesen
wäre, gab es mit 4:5 die allererste Saisonniederlage für die Herren 1. Im letzten Saisonspiel
werden sich die Wolferstädter dann wohl die Butter vom Meisterschaftsbrot nicht mehr
nehmen lassen. Darum geht beim TCF jetzt der Blick nach vorn. Und im letzten Saisonspiel
gegen den TC Fünfstetten nochmal alles geben um die Vizemeisterschaft einzutüten.
Ganz deutlich unter die Räder kam die leicht ersatzgeschwächte Herren 2 Mannschaft im
Heimspiel gegen den TSV Unterthürheim 1. Die in Bestbesetzung angereisten Thürheimer
ließen von Anfang an nichts zu. Alle TCF Spieler waren gegen den Nachbarverein unterlegen.
Es spielten Jonas Mayershofer, Klaus-Jürgen Aumiller, Florian Eser, Julian Riegel, Jonas
Mielke und Martin Riegel. Gleiches Bild im Doppel. Auch hier wurden alle drei Doppel
verloren. Also mit 0:9 quasi Höchststrafe. Mit diesem Sieg hat sich der Nachbarverein in der
Tabelle knapp vor den TCF geschoben. Das ebenfalls letzte Punktspiel findet dann gegen den
TC Wertingen 2 statt. Auch das wird ein ganz schwieriges Spiel.
Auch die ungeschlagenen Damen des TCF haben am Sonntag ihr letztes Punktspiel der
Saison. Sie spielen auswärts gegen die TeG Lechrain 2. Hier könnte das Märchen von der
Meisterschaft wahr werden. Darum: Träume sind erlaubt (kja).
Bildkommentar:
Gleich zweimal war die Herren 2 Sechser-Mannschaft des TC Frauenstetten am Start. Gegen
den BSC Unterglauheim gab es einen erfreulichen 6:3 Auswärtssieg. Eine Woche später
verloren sie aber ebenfalls mit 6:3 gegen die TSV Bissingen. Trotzdem ist die neu formierte
Mannschaft mit dem derzeitigen Saisonverlauf zufrieden. Die Spieler gegen Unterglauheim
von l. n. r.: Jonas Mayershofer, Mannschaftsführer Felix Aumiller, Martin Riegel, Klaus-
Jürgen Aumiller, Florian Eser und Daniel Aumiller.
Bild: Klaus-Jürgen AumillerSpielbericht Tennisclub Frauenstetten
Damen und Herren 1 sind weiterhin ohne Niederlage
Frauenstetten/Hinterried. Auch nach der Pfingstpause konnte der TC Frauenstetten nahtlos an
die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen. Bei extrem heißen Temperaturen waren alle
Erwachsenenmannschaften im Einsatz. Die Damen und auch die Herren 1 laufen absolut im
Gleichschritt. Beide Mannschaften sind weiterhin ohne Niederlage und sind somit beide
Tabellenführer in ihren Gruppen des Bayerischen Tennisverbandes (BTV). Die Herren 2
starteten dagegen mit einem Sieg und einer Niederlage.
Es ist unglaublich, was die 4er Damenmannschaft des TCF derzeit leistet. Gegen den TC
Westendorf 2 ging es im Spitzenspiel auswärts gegen die Zweitplatzierten, die ebenfalls noch
ohne Niederlage waren. Darum war in diesem Spiel auch entsprechende Brisanz.
Entsprechend eng waren die Einzelbegegnungen. Aber die TCF-Damen hatten auch das
Glück des Tüchtigen und konnten mit Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann, Amelie
Hillenmeyer und Lilli Büchele alle ihre Matches extrem knapp im Match-Tiebreak für sich
entscheiden. Einfacher war der klare Sieg von Sophie Schmidt an Position vier spielend.
Somit war der Sieg bereits nach den Einzeln glücklich eingetütet. Die nicht mehr relevanten
Doppel von Enkelmann/Lilli Büchele und Lara Holler/Schmidt gingen an die Damen von
Westendorf. Das änderte an der Tatsache, dass der 4:2 Auswärtssieg in trockenen Tüchern
war, nichts mehr. Fünf Begegnungen – 5 teilweise so nicht erwartete Siege – klare
Tabellenführung im der Südliga 5. Nachdem die Damen nächste Woche spielfrei haben,
könnte es eine Woche später im letzten Punktspiel gegen die TeG Lechrain die ganz große
Sensation mit der Meisterschaft geben. Derzeit ist es aber weiterhin ein Traum. Aber ein
durchaus greifbarer Traum.
Ebenfalls auf Wolke sieben schweben die Herren 1 des TCF. Es ging zum schweren
Auswärtsspiel gegen Airbus Helicopters Donauwörth 2, die sich ebenfalls im oberen Drittel
der Tabelle befinden. Leicht ersatzgeschwächt waren aber die Einzel von Marco Buschmann,
Julian und Gerhard Hillenmeyer sowie Florian Eser kein Problem und gingen klar an den
TCF. Die Topspieler Markus Straßer und Iulian Joja konnten leider nicht gewinnen. Nach
dieser beruhigenden 4:2 Führung mussten die Doppel die Entscheidung bringen.
Straßer/Gerhard Hillenmeyer machten mit ihren jungen Gegnern kurzen Prozess und
gewannen sehr deutlich, was den Sieg für den TCF bedeutete. Joja/Buschmann und Julian
Hillenmeyer/Eser gingen leer aus. Mit diesem wichtigen 5:4 Sieg sind sie weiterhin
ungeschlagen in der Südliga 4 und somit ganz knapp Tabellenführer. Der vermutliche
Showdown steigt dann in einer Woche im Auswärtsspiel gegen die ebenfalls noch
ungeschlagenen Herren vom TSV Wolferstadt. Wahrscheinlich wird hier dann der zukünftige
Meister ermittelt. Auch hier ein möglicherweise greifbarer Traum.
Gleich zweimal mussten die Herren 2 zu den Rackets greifen. Am vergangenen Wochenende
kam es zur Begegnung gegen den BSC Unterglauheim 2. Dieses Spiel wurde vorgezogen, da
am ursprünglichen Spieltag das 150 jährige Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr
Frauenstetten stattfindet. Dort werden natürlich auch vom TCF alle Kräfte hierfür gebündelt.
In den Einzeln konnten Klaus-Jürgen, Felix und Daniel Aumiller sowie Florian Eser teilweise
klar überzeugen. Nur Jonas Mayershofer und Martin Riegel zogen den Kürzeren in ihren
Matches. Mit der 4:2 Einzelführung im Rücken ging es in die Doppel. Und auch hier lief es
außerordentlich gut. Mayershofer/Eser und auch Klaus-Jürgen Aumiller/Felix Aumiller
konnten gewinnen, während Daniel Aumiller/Riegel ganz knapp verloren. Ein toller, und so
nicht erwarteter 6:3 Sieg, der sogar kurzfristig den zweiten Tabellenplatz brachte.
Am Sonntag ging es dann im Heimspiel gegen die TSV Bissingen. Auch hier stand es 4:2
nach den Einzeln. Allerdings diesmal für die Gegner. Nur der erstmalig eingesetzte Jonas
Tochtermann und Julian Riegel konnten ihre Matches für sich entscheiden. Die Aumiller´s:
Klaus-Jürgen, Felix und Daniel hatten ebenfalls das Nachsehen wie Martin Riegel. In den
Doppeln konnte nur Tochtermann/Jakob Giggenbach punkten. Die beiden anderen Matches
gingen nach Bissingen. Trotz dieser 6:3 Niederlage besteht kein Grund zur Traurigkeit. Denn
mit inzwischen 4:4 Punkten liegen sie in der Tabellenmitte. Allerdings stehen mit den
Lokalderbys gegen Unterthürheim und Wertingen noch zwei schwere Spiele an (kja).
Bildkommentar:
Die Herren 1 Mannschaft des TC Frauenstetten hat gegen Buchdorf mit 9:0 einen weiteren
Kantersieg erreicht und geht ungeschlagen und als Tabellenführer in die Pfingstpause.
Mannschaftsführer Max Tochtermann (links) und Routinier Gerhard Hillenmeyer
harmonieren im Doppel sehr gut. Sie konnten bisher alle ihre Begegnungen deutlich
gewinnen.
Bild: Klaus-Jürgen Aumiller
Spielbericht Tennisclub Frauenstetten
Frauenstetten/Hinterried. Vor der kommenden Pfingstpause griffen nur die beiden
Herrenmannschaften des TC Frauenstetten zu den Rackets. Die Damen dagegen sind schon in
der Pause angekommen. Während die Herren 1 souverän gewann, verloren die Herren 2
denkbar knapp.
Die Herren 1 Mannschaft schlug im Heimspiel gegen den TC Buchdorf zum drittenmal in
dieser Saison auf. Als amtierender Tabellenführer in der Südliga 4 waren sie natürlich wieder
voll motiviert. Und das zeigten sie bereits eindrucksvoll in allen sechs Einzeln, die sie mehr
als deutlich für den TCF entscheiden konnten. Die Sieger waren Roland Aumiller, Marco
Buschmann, Niklas Straßer, Mannschaftsführer Max Tochtermann, sowie Julian und Gerhard
Hillenmeyer. Und wie letztes Wochenende stand es bereits nach den Einzeln wieder
uneinholbar 6:0. Dank dieser sensationellen Führung waren die Doppel eigentlich nur noch
Beiwerk. Aber auch hier ließen sie überhaupt nichts mehr anbrennen. Denn hier konnten mit
Iulian Joia/Buschmann, Aumiller/Julian Hillenmeyer und Tochtermann/Gerhard Hillenmeyer
weitere Siege erzielt werden. Und wie am letzten Wochenende auch stand wiederum ein
deutlicher, und auch in dieser Höhe, verdienter 9:0 Sieg zu Buche. Somit gehen die Herren 1
des TCF mit drei Siegen als Tabellenführer in die Pfingstpause. Ein tolles Zwischenergebnis,
das weiter hoffen lässt.
Dramatik pur dagegen bei der Herren 2 Mannschaft. Sie traten auswärts gegen die BSC
Schretzheim 2 an. Bereits bei den Einzeln deuteten sich enge Matches an. Mannschaftsführer
Felix Aumiller, Florian Eser und Jonas Mielke konnten für den TCF punkten. Die
Begegnungen von Julian und Martin Riegel, sowie von Jakob Giggenbach gingen aber nach
Schretzheim. Somit stand es nach den Einzeln absolut ausgeglichen 3:3. Die Entscheidung
musste also in den Doppeln fallen. Aumiller/Martin Riegel konnten knapp gewinnen,
während Julian/Riegel/Jones Mielke klar verloren. Nun hing alles am Einserdoppel
Eser/Giggenbach. Es ging in den alles entscheidenden Match-Tiebreak, der leider mit 8:10
verloren ging. Knapper kann man im Tennis nicht verlieren. Trotz einer guten Teamleistung
ging das Spiel somit mit 5:4 verloren. Mit einem knappen Sieg und einer ebenso knappen
Niederlage geht es auf einem Tabellenmittelplatz in die Pause.
Hier kann dann nochmals intensiv trainiert werden, dass die sehr guten Leistungen aller TCF
Mannschaften aus der Vorrunde weiterhin umgesetzt werden können (kja).
Bildkommentar:
Nach zwei Spielen schwimmt die Herren 1 Mannschaft des TC Frauenstetten auf der
Erfolgswelle. Zwei Matches – zwei deutliche Siege. Und damit Tabellenführung in der
Südliga 4. Die Spieler vorne von l. n. r.: Iulian Joia, Gerhard Hillenmeyer und Marco
Buschmann. Hinten v. l. n. r.: Niklas Straßer, Julian Hillenmeyer und
Mannschaftsführer Max Tochtermann.
Bild: Klaus-Jürgen Aumiller
Spielbericht Tennisclub Frauenstetten
Frauenstetten/Hinterried. Das Volksfest in Wertingen läuft auf Hochtouren. Und auch
bei den Erwachsenenmannschaften des TC Frauenstetten läuft es derzeit mehr als
rund. Der Wettergott meinte es zwar am Sonntag bei Nieselregen nicht so gut, aber
es wurde trotzdem wieder ein erfolgreicher Tag. Während die Herren 2 gemäss BTV-
Terminplan spielfrei waren, konnten sowohl die Damen und Herren 1 Siege
einfahren. Also ein wiederum gelungenes TCF Wochenende.
Die Damenmannschaft konnte ihr Heimspiel gegen die SpVgg Riedlingen 2 mit
bereits drei Siegen im Rücken sehr positiv angehen. Doch dieses Mal wurde es
enger als in den vorhergegangenen Begegnungen. Mannschaftsführerin Amelie
Enkelmann und auch Amelie Hillenmeyer konnten siegreich vom Platz gehen. Laura
Holler und Sophie Schmidt hatten in teilweise extrem engen Matches leider das
Nachsehen. Somit stand es 2:2 nach den Einzeln. Entsprechende Spannung war
dann in den Doppeln angesagt. Die beiden Amelie's gewannen das Einserdoppel
deutlich. Lilli Büchele/Schmidt mussten dafür in den entscheidenden Match-Tiebreak.
In der knappesten aller Entscheidungen behielten sie die Nerven und gewannen
relativ deutlich mit 10:4. Mit diesem 4:2 Endergebnis sicherten sie sich mit
inzwischen 8:0 Punkten die weiterhin klare Tabellenführung. Jetzt ist erst mal
Pfingstpause für die jungen Damen. Mal sehen ob das Tennismärchen am 29.06.
gegen die Tabellenzweiten vom TC Westendorf weitergeht…
Die Herren 1 Mannschaft griff im Auswärtsspiel gegen den TC Mertingen 2 zum
zweitenmal in dieser Saison zu den Schlägern. Und es lief bereits bei den Einzeln
richtig gut. Alle sechs Einzel konnten teilweise deutlich gewonnen werden. In die
Siegerlisten eintragen konnten sich: Roland Aumiller, Iulian Joia, Niklas Straßer,
Mannschaftsführer Max Tochtermann, sowie Julian und Gerhard Hillenmeyer. Nach
der 6:0 Führung waren die Doppel nur noch Formsache bei immer stärker
einsetzendem Regen. Auch hier konnten mit Aumiller/Joia, Straßer/Tochtermann und
Hillenmeyer/Hillenmeyer Siege erzielt werden. Ein in dieser Höhe nicht erwarteter 9:0
Sieg bedeutet auch bei den Herren den Platz an der Sonne: die Tabellenführung.
Nächsten Sonntag geht es dann zuhause weiter gegen den TC Buchdorf. Dieses
Spiel darf definitiv nicht unterschätzt werden. Ebenfalls nächsten Sonntag wieder am
Start ist die Herren 2 in Schretzheim (kja).
Bildkommentar:
Die neu formierte Herren 2 Sechsermannschaft ist mit einem extrem knappen 5:4 Sieg in die
Saison gestartet. Ein Sieg auf Messers Schneide, der so nicht erwartet werden konnte. Die
Spieler von l. n. r.: Daniel Aumiller, Florian Eser, Julian Riegel, Mannschaftsführer Felix
Aumiller, Max Tochtermann und Jonas Mielke. Nicht im Bild sind Niklas Strasser und Jonas
Tochtermann.
Spielbericht Tennisclub Frauenstetten
Frauenstetten/Hinterried. Derzeit läuft es wie geschmiert beim TC Frauenstetten. Bei
wiederum optimalem Tenniswetter waren die Damen und die Herren 2 auf den roten
Ascheplätzen aktiv. Die Herren 1 war überraschend spielfrei. Der Terminplan des
Bayerischen Tennisverbandes (BTV) wollte dies so. Beide Mannschaften starteten furios und
konnten für den TCF zwei Siege einfahren. Auch das war so nicht zu erwarten gewesen.
Die Damenmannschaft hat ihre bisherigen beiden Matches gewinnen können. Mit diesem
Flow im Rücken gingen sie in das Derby gegen den TSV Buttenwiesen 2, die eine
Spielgemeinschaft mit dem TC Nordendorf eingegangen sind. Im letzten Jahr trafen die
beiden Mannschaften auch schon aufeinander – damals mit dem Sieger Buttenwiesen. Darum
eine besondere Brisanz im Match, das aber absolut fair ausgespielt wurde. In einem sehr
guten Spiel konnte Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann an Position 1 spielend gegen
Anna Spicker gewinnen. Auch Lilli Büchele konnte sich erstmalig in die Siegerliste eintragen.
Genauso wie Neuzugang Sophie Schmidt. Nur Amelie Hillenmeyer hatte das Nachsehen. Mit
der beruhigenden 3:1 Führung ging es in die Doppel. Während Enkelmann/Hillenmeyer klar
gewannen, mussten Büchele/Anna Dietrich in einem ganz engen Spiel in den Match-Tiebreak,
den sie aber für den TCF entscheiden konnten. Am Ende stand ein 5:1 Heimsieg. Und die
klare Tabellenführung nach drei Siegen in Folge. Ob dieses Märchen weitergeht, zeigt sich
dann am nächsten Sonntag beim Heimspiel gegen die SpVgg Riedlingen 2.
Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann ist zuversichtlich.
Die Terminplanung des BTV wollte es so, dass direkt im Anschluss an die Damen die neu
formierte Herren 2 Mannschaft zu den Schlägern griff. Mit dem neuen Mannschaftsführer
Felix Aumiller ging es gegen den TC Wallerstein 2, was dann bis in die späten Abendstunden
dauerte. Die an Position 1 und 2 spielenden Max Tochtermann und Felix Aumiller verloren
ihre Matches. Viel besser machten es in teilweise sehr knappen Begegnungen Florian Eser,
Daniel Aumiller, Julian Riegel und Jonas Mielke. Mit einer eigentlich komfortablen 4:2
Führung wurden dann die Doppel begonnen. Doch im Tennis ist bekanntlich alles möglich.
Das Einserdoppel Max Tochtermann/Felix Aumiller, wie auch Mielke/Jonas Tochtermann
verloren ihre Partien. Bei dem zwischenzeitlichen 4:4 hing alles somit am Doppel Niklas
Strasser/Eser. Die machten es mehr als spannend. Satz eins ging an den TCF. Satz 2 knapp an
die Rieser. Der Match-Tiebreak musste über Sieg und Niederlage der ganzen Mannschaft
entscheiden. Und die TCF´ler behielten die Nerven in einem regelrechten Krimi und
gewannen mit 12:10. Knapper geht es beim Tennis einfach nicht. Was aber dann auch den
ersten 5:4 Sieg bedeutete. Länger durfte das Spiel auch nicht mehr dauern, da die einsetzende
entscheiden. Und die TCF´ler behielten die Nerven in einem regelrechten Krimi und
gewannen mit 12:10. Knapper geht es beim Tennis einfach nicht. Was aber dann auch den
ersten 5:4 Sieg bedeutete. Länger durfte das Spiel auch nicht mehr dauern, da die einsetzende
Dunkelheit ein weiteres Spielen unmöglich gemacht hätte. Aber die siegreiche Herren 2 kann
nächste Woche nochmal durchschnaufen, da sie dann spielfrei hat (kja).
Bildkommentar:
Mit zwei Siegen in Serie ist die junge Damenmannschaft des TC Frauenstetten perfekt in die
neue Punktrundenspielsaison gestartet. Und ist auf Anhieb Tabellenführer in der Südliga 5.
Die Spielerinnen von l. n. r.: Amelie Hillenmeyer, Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann,
Neuzugang Laura Holler, Lilli Büchele und Anna Dietrich. Mit den Damen freut sich Coach
Gerhard Hillenmeyer. Nicht im Bild ist Sophie Schmidt.
Spielbericht Tennisclub Frauenstetten
Frauenstetten/Hinterried. Es ist wieder losgegangen. Die gelben Filzbälle werden wieder über
den roten Ascheplatz geschlagen. Und damit ist Start der Punktrundenspielsaison des
Bayerischen Tennisverbandes (BTV). Die Mannschaften des TC Frauenstetten starteten
diesmal ziemlich zeitversetzt. Während die Damen am vergangenen Wochenende bereits zum
zweiten Mal zu den Schlägern griffen, startete die Herren 1 erstmals am Sonntag. Und die
Herren 2 greifen erst nächsten Sonntag ins Turniergeschehen ein. Auch der Wettergott hat es
mit den Tennisspielern im Dillinger Raum gut gemeint. Pünktlich zum Punktspielrundenstart
war ideales Tenniswetter. Drei Partien beim TCF, drei Siege. Wahnsinn. Das war so definitiv
nicht zu erwarten.
Die sehr junge Damenmannschaft hat in den vorangegangenen beiden Saisonen öfters mal
Lehrgeld bezahlen müssen. Aber jetzt scheint der Knoten geplatzt. Sie sind voll in der
Punktspielrunde angekommen. Und das mit einem richtigen Paukenschlag! Bereits beim
ersten Heimmatch gegen die SV Bayerdilling konnten Mannschaftsführerin Amelie
Enkelmann, Amelie Hillenmeyer und Anna Dietrich absolut überzeugen. Nur Lilli Büchele
musste sich geschlagen geben. Nach dem beruhigenden 3:1 Einzelvorsprung ging es an die
Doppel. Und hier konnten die beiden Amelie´s den Sack mit ihrem Sieg zumachen. Anna
Dietrich und Neuzugang Laura Holler hatten gegen ihre Gegnerinnen aber keine Chance.
Trotzdem war der erste Saisonsieg mit 4:2 in der Tasche.
Am Sonntag dann das erste Auswärtsspiel der Saison in Thierhaupten. Und auch hier starteten
sie wieder furios. Die Einzelsiegerinnen hießen wieder die an Position 1 und 2 spielenden
Amelie Enkelmann und Amelie Hillenmeyer. Ebenfalls in die Siegerliste eintragen konnte
sich die erstmalig im Einsatz befindliche Sophie Schmidt. In der engsten aller
Tennisentscheidungen, dem Match-Tiebreak, verlor leider Lilli Büchele mit 8:10. Wie in der
Vorwoche ging es mit einem 3:1 Vorsprung in die Doppel. Während Enkelmann/Hillenmeyer
souverän gewannen, machten es Büchele/Schmidt spannend. Und jetzt war der Match-
Tiebreak auf Seiten der TCF Damen und dem daraus folgenden Sieg. Endstand 5:1 für den
TCF. Auch dieser Sieg kam alles andere als erwartet, da Thierhaupten das erste Punktspiel
ebenfalls gewonnen hatte. Somit sind die Damen des TCF nach dem zweiten Spieltag
Tabellenführer in der Südliga 5. Eine ganz neue Erfahrung. So kann es weitergehen.
Am Sonntag griffen auch erstmalig die Herren 1 des TC Frauenstetten ins das
Turniergeschehen ein. Zu Gast auf der Tennisanlage am Kirchberg war der VfB Oberndorf.
Voll motiviert und bereits nach einigen guten Trainingsrunden ging die junge Mannschaft, die
ab dieser Saison von der ehemaligen Herren Ü30 Mannschaft unterstützt wird in die Einzel.
Iulian Joja musste in den Match-Tiebreak, konnte dieser aber für sich entscheiden. Weitere,
teilweise sehr deutliche Siege erzielten Niklas Strasser, Mannschaftsführer Max Tochtermann,
Julian Hillenmeyer und Gerhard Hillenmeyer. Nur Marco Buschmann verlor. Somit war
bereits der Sieg nach dem Einzelzwischenstand mit 5:1 in trockenen Tüchern. Trotzdem ging
es hochkonzentriert in den Doppeln weiter. Auch hier gab es relativ deutliche Siege durch
Joia/Buschmann, Strasser/J. Hillenmeyer und Tochtermann/G. Hillenmeyer. Der an Position 6
spielende Gerhard Hillenmeyer schaffte sogar das Kunststück, dass er weder im Einzel noch
im Doppel einen Punkt abgab. Somit ist der erste Saisonsieg mit 8:1 unter Dach und Fach.
Nächsten Sonntag spielen die Damen und die Herren 2 nacheinander ihr Heimspiel. So, dass
bis in die späten Abendstunden auf den drei TCF-Plätzen immer Betrieb ist. Die Herren 1 hat
dann dafür spielfrei.
Die Jagd auf die gelben Filzbälle auf der Anlage Am Kirchberg ist also wieder voll im Gange.
Und vielleicht hört man, wie diese Woche auch, dann auf dem Platz immer öfters: Spiel, Satz
und Sieg TC Frauenstetten (kja).
- 1
- 2