Bildkommentar:
Auch dieses Mal war wieder fachkundiges Tennispublikum auf der Anlage des TC
Frauenstetten am Kirchberg vor Ort. Alles Anfeuern half aber nichts. Im Lokalderby gegen
den TSV Unterthürheim 1 gab es für die Herren 2 Mannschaft überhaupt nichts zu holen. Sie
verloren deutlich mit 0:9.
Bild: Klaus-Jürgen Aumiller
Beide Herrenmannschaften verlieren ihre Matches
Frauenstetten/Hinterried. Bei nahezu idealen Wetterbedingungen geht für den TC
Frauenstetten in der Punktspielrunde des Bayerischen Tennisverbandes (BTV) in die
Zielgerade. Die Damen hatten währenddessen spielfrei. Die beiden Herrenmannschaften
hatten äußerst schwere Begegnungen. Mit dem besseren Ende für die Gegner.
Bei den Herren 1 des TCF kam es am vorletzten Spieltag zum Showdown. Als Tabellenerster
musste der TCF gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen TSV Wolferstadt ran. Und es
zeigte sich von Anfang an, dass es sich hier um die beiden dominierenden Mannschaften der
Südliga 4 Gruppe handelte. Bereits die Einzel waren auf Augenhöhe. Niklas Straßer, Max
Tochtermann und Gerhard Hillenmeyer gewannen ihre Matches. Iulian Joja, Marco
Buschmann und Julian Hillenmeyer mussten die Spiele an die Gegner abgeben. Somit ergab
sich mit 3:3 ein absolut ausgeglichener Spielstand. In den teilweise hochklassigen
Einzelbegegnungen mussten dann die Doppel die Entscheidung bringen. Auch hier auf
Messers Schneide. Letztendlich konnten sich dann nur Markus Straßer/Gerhard Hillenmeyer
durchsetzen. Buschmann/Tochtermann und Niklas Straßer/Julian Hillenmeyer verloren. Und
da es bei den Sechsermannschaften kein Unentschieden gibt, was durchaus gerecht gewesen
wäre, gab es mit 4:5 die allererste Saisonniederlage für die Herren 1. Im letzten Saisonspiel
werden sich die Wolferstädter dann wohl die Butter vom Meisterschaftsbrot nicht mehr
nehmen lassen. Darum geht beim TCF jetzt der Blick nach vorn. Und im letzten Saisonspiel
gegen den TC Fünfstetten nochmal alles geben um die Vizemeisterschaft einzutüten.
Ganz deutlich unter die Räder kam die leicht ersatzgeschwächte Herren 2 Mannschaft im
Heimspiel gegen den TSV Unterthürheim 1. Die in Bestbesetzung angereisten Thürheimer
ließen von Anfang an nichts zu. Alle TCF Spieler waren gegen den Nachbarverein unterlegen.
Es spielten Jonas Mayershofer, Klaus-Jürgen Aumiller, Florian Eser, Julian Riegel, Jonas
Mielke und Martin Riegel. Gleiches Bild im Doppel. Auch hier wurden alle drei Doppel
verloren. Also mit 0:9 quasi Höchststrafe. Mit diesem Sieg hat sich der Nachbarverein in der
Tabelle knapp vor den TCF geschoben. Das ebenfalls letzte Punktspiel findet dann gegen den
TC Wertingen 2 statt. Auch das wird ein ganz schwieriges Spiel.
Auch die ungeschlagenen Damen des TCF haben am Sonntag ihr letztes Punktspiel der
Saison. Sie spielen auswärts gegen die TeG Lechrain 2. Hier könnte das Märchen von der
Meisterschaft wahr werden. Darum: Träume sind erlaubt (kja).