Frauenstetten e.V.

  • Der Verein
    • Chronik
    • Aktuelles
    • Mitgliedschaft
    • Termine
    • Platzbelegung
    • 50 Jahre TC Frauenstetten
  • Mannschaften
    • Bambini 12
    • Damen
    • Knaben 15 I
    • Junioren U18
    • Mixed
    • Afterwork
      • Herren After Work 1
      • Herren After Work 2
    • Herren
      • Herren 1
      • Herren 2
  • Ansprechpartner
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • 2025
  • Page 2

Year: 2025

Sensationeller Punktspielrundenstart beim Tennisclub Frauenstetten

  • 0
Jakob Giggenbach
Sonntag, 11 Mai 2025 / Published in Allgemein

Bildkommentar:
Mit zwei Siegen in Serie ist die junge Damenmannschaft des TC Frauenstetten perfekt in die
neue Punktrundenspielsaison gestartet. Und ist auf Anhieb Tabellenführer in der Südliga 5.
Die Spielerinnen von l. n. r.: Amelie Hillenmeyer, Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann,
Neuzugang Laura Holler, Lilli Büchele und Anna Dietrich. Mit den Damen freut sich Coach
Gerhard Hillenmeyer. Nicht im Bild ist Sophie Schmidt.

Spielbericht Tennisclub Frauenstetten

Frauenstetten/Hinterried. Es ist wieder losgegangen. Die gelben Filzbälle werden wieder über
den roten Ascheplatz geschlagen. Und damit ist Start der Punktrundenspielsaison des
Bayerischen Tennisverbandes (BTV). Die Mannschaften des TC Frauenstetten starteten
diesmal ziemlich zeitversetzt. Während die Damen am vergangenen Wochenende bereits zum
zweiten Mal zu den Schlägern griffen, startete die Herren 1 erstmals am Sonntag. Und die
Herren 2 greifen erst nächsten Sonntag ins Turniergeschehen ein. Auch der Wettergott hat es
mit den Tennisspielern im Dillinger Raum gut gemeint. Pünktlich zum Punktspielrundenstart
war ideales Tenniswetter. Drei Partien beim TCF, drei Siege. Wahnsinn. Das war so definitiv
nicht zu erwarten.
Die sehr junge Damenmannschaft hat in den vorangegangenen beiden Saisonen öfters mal
Lehrgeld bezahlen müssen. Aber jetzt scheint der Knoten geplatzt. Sie sind voll in der
Punktspielrunde angekommen. Und das mit einem richtigen Paukenschlag! Bereits beim
ersten Heimmatch gegen die SV Bayerdilling konnten Mannschaftsführerin Amelie
Enkelmann, Amelie Hillenmeyer und Anna Dietrich absolut überzeugen. Nur Lilli Büchele
musste sich geschlagen geben. Nach dem beruhigenden 3:1 Einzelvorsprung ging es an die
Doppel. Und hier konnten die beiden Amelie´s den Sack mit ihrem Sieg zumachen. Anna
Dietrich und Neuzugang Laura Holler hatten gegen ihre Gegnerinnen aber keine Chance.
Trotzdem war der erste Saisonsieg mit 4:2 in der Tasche.
Am Sonntag dann das erste Auswärtsspiel der Saison in Thierhaupten. Und auch hier starteten
sie wieder furios. Die Einzelsiegerinnen hießen wieder die an Position 1 und 2 spielenden
Amelie Enkelmann und Amelie Hillenmeyer. Ebenfalls in die Siegerliste eintragen konnte
sich die erstmalig im Einsatz befindliche Sophie Schmidt. In der engsten aller
Tennisentscheidungen, dem Match-Tiebreak, verlor leider Lilli Büchele mit 8:10. Wie in der
Vorwoche ging es mit einem 3:1 Vorsprung in die Doppel. Während Enkelmann/Hillenmeyer
souverän gewannen, machten es Büchele/Schmidt spannend. Und jetzt war der Match-
Tiebreak auf Seiten der TCF Damen und dem daraus folgenden Sieg. Endstand 5:1 für den
TCF. Auch dieser Sieg kam alles andere als erwartet, da Thierhaupten das erste Punktspiel
ebenfalls gewonnen hatte. Somit sind die Damen des TCF nach dem zweiten Spieltag
Tabellenführer in der Südliga 5. Eine ganz neue Erfahrung. So kann es weitergehen.

Am Sonntag griffen auch erstmalig die Herren 1 des TC Frauenstetten ins das
Turniergeschehen ein. Zu Gast auf der Tennisanlage am Kirchberg war der VfB Oberndorf.
Voll motiviert und bereits nach einigen guten Trainingsrunden ging die junge Mannschaft, die
ab dieser Saison von der ehemaligen Herren Ü30 Mannschaft unterstützt wird in die Einzel.

Iulian Joja musste in den Match-Tiebreak, konnte dieser aber für sich entscheiden. Weitere,
teilweise sehr deutliche Siege erzielten Niklas Strasser, Mannschaftsführer Max Tochtermann,
Julian Hillenmeyer und Gerhard Hillenmeyer. Nur Marco Buschmann verlor. Somit war
bereits der Sieg nach dem Einzelzwischenstand mit 5:1 in trockenen Tüchern. Trotzdem ging
es hochkonzentriert in den Doppeln weiter. Auch hier gab es relativ deutliche Siege durch
Joia/Buschmann, Strasser/J. Hillenmeyer und Tochtermann/G. Hillenmeyer. Der an Position 6
spielende Gerhard Hillenmeyer schaffte sogar das Kunststück, dass er weder im Einzel noch
im Doppel einen Punkt abgab. Somit ist der erste Saisonsieg mit 8:1 unter Dach und Fach.
Nächsten Sonntag spielen die Damen und die Herren 2 nacheinander ihr Heimspiel. So, dass
bis in die späten Abendstunden auf den drei TCF-Plätzen immer Betrieb ist. Die Herren 1 hat
dann dafür spielfrei.
Die Jagd auf die gelben Filzbälle auf der Anlage Am Kirchberg ist also wieder voll im Gange.
Und vielleicht hört man, wie diese Woche auch, dann auf dem Platz immer öfters: Spiel, Satz
und Sieg TC Frauenstetten (kja).

Sehr erfolgreiches Tennis Camp für die Jüngsten durchgeführt

  • 0
Jakob Giggenbach
Sonntag, 27 April 2025 / Published in Allgemein

Bildkommentar:
Ein besonderes Tennisevent konnten die Jüngsten des TCF am vergangenen Samstag erleben.
Absolute Neulinge freundeten sich erstmalig mit Schläger und Tennisbällen an. Die schon
etwas erfahreneren Spielerinnen und Spieler hatten den ganzen Tag beim Jugend-Tennis-
Camp die Möglichkeit ihr Spiel deutlich zu Verbessern. Nach dem durchaus anstrengenden
Tag blickten in strahlende Kinderaugen v. l. Vorstand Klaus-Jürgen Aumiller, die
Jugendtrainer Julian Hillenmeyer (dritter v. l.) und Niklas Strasser (vierter von rechts).

Am kommenden Wochenende startet der Tennisclub Frauenstetten im in die neue Punktspielsaison 2025

Frauenstetten/Hinterried. Ab kommendem Wochenende ist es wieder soweit: Die
Freilufttennissaison 2025 beim Bayerischen Tennisverband (BTV) beginnt. Dass dieses
ermöglicht werden kann, sind im Vorfeld viele fleißige Hände notwendig um die drei
Sandplätze nach der langen Winterpause wieder in einen spielbereiten Zustand zu versetzen.
In mehreren Arbeitseinsätzen wurden die Plätze und auch das Heim wieder auf Vordermann
gebracht. Und jetzt wird nach der langen Winterpause bereits eifrig das Racket geschwungen
und die einzelnen Mannschaften haben schon einige Trainingseinheiten hinter sich.

Somit ist der Start frei zum 2025er Saisonauftakt mit heuer fünf Mannschaften. Das ist eine
weniger als im Vorjahr. Denn die Herren Ü 30 wurde jetzt in den Herrenmannschaften
integriert. Die beiden Jugendmannschaften spielen zusammen „unter der Flagge“ des TSV
Unterthürheim in der seit einigen Jahren bewährten Spielgemeinschaft. Hier wird auch die
Spielberichterstattung der Knaben U15 und U18 erfolgen.

Noch vor dem Rundenstart gab es am vergangenen Wochenende ein sehr erfolgreiches Event.
Der TCF veranstaltete für seine Jüngsten ein sehr gut angenommenes ganztägiges Tennis-
Jugend-Trainingscamp bei leider nicht ganz optimalem Wetter. Unter der Leitung der beiden
Jugendtrainer Julian Hillenmeyer und Niklas Strasser kamen ab Vormittag fast zwanzig
Kinder und Jugendliche auf die Anlage. Aufgeteilt wurden sie in die Neulinge, die zum ersten
Mal reinschnuppern konnten, und denen die bereits am Trainingsbetrieb teilnehmen. An den
strahlenden Gesichtern konnte mal unschwer erkennen, dass es allen viel Spaß gemacht hat.
Dazu beigetragen hat natürlich auch ein gemeinsames Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen
für die anwesenden Eltern.

Die BTV-Punktspielrunde beginnt dieses Jahr am 04. Mai und dauert dann bis zum 18. Juli.
In diesem Zeitraum werden beim TCF/TSV Unterthürheim dann über 30 Wettkämpfe
durchgeführt. Diese müssen natürlich entsprechend geplant werden.

Die Herren 1 Mannschaft um Mannschaftsführer Max Tochtermann spielt wie im letzten Jahr
in der Südliga 4. Interessant, dass es im Gegensatz zu den Vorjahren kaum Lokalderbys geben
wird. Das Saisonziel: in Zusammenarbeit mit dem Trainer Markus Strasser wollen sie sich auf
alle Fälle im vorderen Tabellendrittel etablieren.

Die Herren 2 wurde aufgrund der Auflösung der Ü 30 Mannschaft von einer 4er auf eine 6er
Mannschaft aufgestockt. Für die Spieler um Neu-Mannschaftsführer Felix Aumiller wird es
eine bestimmt sehr schwierige Saison, da sie ebenfalls wie die Herren 1 in der Südliga 4
eingruppiert wurden. Auch die Lokalderbys gegen den TSV Unterthürheim und den TC
Wertingen 2 werden alles andere als einfach werden.

Die 4 er Damenmannschaft um Amelie Enkelmann hat zwei neue Spielerinnen für den Kader
dazubekommen. Sie beginnen die Punktrunde am kommenden Sonntag um 10 Uhr mit dem
Heimspiel gegen die SV Bayerdilling. Aber auch hier wird es eine anspruchsvolle Saison.
Ziel ist, dass einige Spiele siegreich abgeschlossen werden können.
Alle anderen Mannschaften greifen erst am darauffolgenden Wochenende in das
Punktrundengeschehen ein.
Die Vereinsführung wünscht allen Spielerinnen und Spielern eine tolle und verletzungsfreie
Saison (kja).

 

+++ TCF Newsletter 05/2025 – Jugendtenniscamp – Platzbelegungsplan – Terminliste

  • 0
Jakob Giggenbach
Samstag, 26 April 2025 / Published in Allgemein

Liebe Tennisfreunde,

wie versprochen gibt es jetzt den Platzbelegungswochenplan. Dieser wird ebenfalls auf der TCF-Website veröffentlicht.

Die beigefügte Gesamtterminliste des TCF im Excelformat bietet alle BTV-Punktrundenspiele sowie alle weiteren Vereinstermine auf einen Blick. Und eine praktische Filtermöglichkeit gibt es auch noch.

Doch der wichtigste Termin ist jetzt erst mal am Samstag, der 26.04. für unsere Jüngsten.

Wir freuen uns, dass wir dieses Jugend Tennistrainingscamp anbieten können. Kommt nach der Anmeldung mit euren Kids einfach am Samstag vorbei. Der Termin ist auch zum unverbindlichen Reinschnuppern gedacht. 

Folgende Termine sind weiterhin vorgesehen:

 

26.04.2025                                                         Jugendtrainingscamp 

04.05.2025 – voraussichtlich 20.07.25             BTV Punktspielrunde

02.08.2025                                                               Tennis-Beerpongturnier

30.08.2025                                                               Vereinsmeisterschaften Erwachsene

06.09.2025                                                               Vereinsmeisterschaften U 12 und jünger

13./14.09.2025                                                        Vereinsmeisterschaften Jugend

27.09.2025                                                               Vereinsausflug

25.10.2025                                                               Plätze winterfest machen

Von November bis Ende März 26 Hallensport

Bis zum nächsten Newsletter

Mit sportlichem Gruß

Klaus-Jürgen Aumiller
TC Frauenstetten e.V.
1. Vorsitzender
Ulmenweg 24 a
86637 Wertingen
T 08272/4188
H 0151/68458247
mailto: vorstandschaft@tc-frauenstetten.de
www.tc-frauenstetten.de

https://instagram.com/tcfrauenstetten?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA

Jahreshauptversammlung des Tennisclub Frauenstetten

  • 0
Jakob Giggenbach
Mittwoch, 29 Januar 2025 / Published in Allgemein, Bambini, Knaben

Rückblick auf ein positives Jahr 2024 – Vereinssatzung wurde
erfolgreich aktualisiert

Frauenstetten/Hinterried. Das Frauenstetter Schützenheim war bei der turnusmäßigen
Jahreshauptversammlung des Tennisclub Frauenstetten voll besetzt. Vorstand Klaus-Jürgen
Aumiller eröffnete die Veranstaltung und sprach über das abgelaufene Jahr 2024, gab aber
auch einen Ausblick über die anstehenden Themen in 2025.

Anwesend waren neben Gemeinderat Andreas Klein, der in Abwesenheit von Bürgermeister
Hans Kaltner dessen Grußworte an den rührigen Verein überbrachte, auch alle
Ortsvorstandskollegen sowie Ehrenvorstand Roland Aumiller.

Anschließend blickte Klaus-Jürgen Aumiller im Tätigkeitsbericht zurück auf die kulturellen
und sportlichen Highlights des abgelaufenen Jahres.

Neben Besuchen zu runden Geburtstagen und den im Vorjahr durchgeführten Neuwahlen
richtete er sein Augenmerk auch auf den weiterhin beliebten Hallensport. In den
(tennisarmen) Wintermonaten wird unter der Regie von Roland Aumiller in der Turnhalle
Pfaffenhofen gesportelt. Ebenfalls spielt die Jugend regelmäßig in der Tennishalle in
Wertingen.

Auch ein großer Erfolg ist der in Zusammenarbeit aller Dorfvereine angebotene WhatsApp
Dorfgemeinschaftskanal. Eine große Anzahl von Abonnenten und positives Feedback zeigen,
dass das Projekt erfolgreich ist. Weitere Themen waren die Ehrung vom langjährigen zweiten
Vorstand Georg Krakowka beim Ehrenamtstag der Gemeinde Buttenwiesen, die
gemeinschaftliche Entrümpelung des Bürgerhausdachbodens und die Neugestaltung der
Einfahrt zum Tennisplatzgelände. Ebenfalls ganz neu ist das Zumba Angebot, das in den
Sommermonaten auf dem Tennisplatzgelände stattfindet. Bei schlechtem Wetter und im
Winter wird auf das Bürgerhaus ausgewichen. Das Thema Nachhaltigkeit wird jetzt beim
TCF durch die Montage eines Balkonkraftwerkes auf dem Tennisheimdach und dem
ausschließlichen Online Versand der Generalversammlungseinladungen gelebt.

Im Juni fanden an einem Tag gleich zwei Veranstaltungen auf der TCF Anlage statt. Das
wohl bayernweit einmalige Tennis Beerpong Turnier wurde zum zweiten Mal durchgeführt.
Abends gab es nach der Siegerehrung das traditionelle Open Air Konzert mit der
ortsansässigen Rockband „Grey“. Trotz nicht optimalem Wetter war es wieder ein voller
Erfolg. In diesem Zusammenhang wies er bereits auf den 2. August 2025 hin, wo das Tennis
Beerpong dann bereits in die dritte Runde geht.

Weiterhin stolz ist der Vorstand auf die aktuellen Mitgliederzahlen, die auch in 2024 auf sehr
hohem Niveau standen. Hier ist ihm besonders wichtig, dass die Jugendarbeit seit jeher beim
TCF groß geschrieben wird.

Im Tennisbereich waren im Jahr 2024 die Rekordanzahl von sieben Mannschaften im
Spielbetrieb, davon drei Jugendmannschaften, die in Kooperation zusammen mit dem TSV
Unterthürheim spielten. Für die Abwicklung dankte Klaus-Jürgen Aumiller vor allem den
jeweiligen Mannschaftsführern, den Trainern, aber auch ganz besonders den Fahrer- und
Betreuungsteams für die Jugend. In der kommenden Freiluftsaison 2025 werden sechs
Mannschaften am Start sein.

Im Anschluss an den Protokollbericht von Schriftführer Niklas Straßer gaben die
Mannschaftsführer der drei Erwachsenenmannschaften ihr Resümee zur abgeschlossenen
Punktspielrunde ab.

Roland Aumiller konnte bei den Herren Ü 30 von der besten Platzierung aller TCF
Mannschaften berichten. Am Ende erreichten sie die Vizemeisterschaft.
Die 1. Herrenmannschaft hatte wieder eine starke Gruppe mit einigen Lokalderbys erwischt.
Trotzdem konnten sie den 3. Platz in der Tabelle erreichen. Positiv wurde auch die gute
Zusammenarbeit mit Trainer Markus Straßer und das Trainingslager am Gardasee erwähnt.
Die neu gegründete, sehr junge Herren 2 Mannschaft, musste sich laut Jonas Mayershofer erst
einfinden. Er führte auch die Teilnahme an dem neuen After Work Format aus, das erstmalig
vom Bayerischen Tennisverband angeboten wurde. Von den gemeldeten zwei TCF-
Mannschaften konnte die zweite Mannschaft auf Anhieb den Meistertitel einfahren.
Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann von den Damen konnte von einem 6. Platz berichten.
Und in der kommenden Saison gibt es bereits Neuzugänge zu vermelden.

Jugendleiter Frank Greiner gab ein Resümee von den Jugendmannschaften, die in der
Punktspielrunde teilnahmen. Sein Dank galt vor allem dem neu gebildeten internen
Trainerteam mit Niklas Straßer, Max Tochtermann und Julian Hillenmeyer. Das Abschneiden
in der BTV-Punktrunde war zufriedenstellend, wobei hier der Spaß am Spiel absolut im
Vordergrund stand.

Bei den im Herbst durchgeführten Vereinsmeisterschaften der U 10 und U 15 wurden Mattis
Kehl und Simon Gleich Vereinsmeister des Jahres 2024.
Dem Kassenbericht von Florian Hartl war ein fast ausgeglichenes Ergebnis zu entnehmen.
Der Kassierer und die Vorstandschaft wurden anschließend durch die Versammlung
einstimmig entlastet.

Ganz am Ende der Tagesordnung stand noch eine Aktualisierung der bestehenden Satzung
aus dem Jahre 2003 an. Nach der umfassenden Darstellung der Änderungen stimmten die
anwesenden Mitglieder einstimmig für diese Anpassung.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurde noch eine Powerpoint-Präsentation „Bilder 2024
beim TC Frauenstetten“ gezeigt.

  • 1
  • 2

Letzte Beiträge

  • TCF Newsletter 18/2025 – Baumpflanzchallenge – Termine und Ergebnisse After Work und Mixed

    ...
  • Einzigartiges Tennis Beerpongturnier zum drittenmal durchgeführt

    ...
  • Bildbericht Tennisclub Frauenstetten

    ...
  • Tennis-Bierpong-Turnier beim TC Frauenstetten

    ...
  • Damenmannschaft des Tennisclub Frauenstetten Meister

    ...

Archiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • Januar 2025
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Bambini
  • Herren 1
  • Herren After Work
  • Knaben
  • Turnier
  • Veranstaltung

Navigation

  • Der Verein
  • Mannschaften
  • Ansprechpartner
  • Sponsoren
  • Kontakt

Copyright 2020 - Tennisclub Frauenstetten e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum
TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK