Liebe Tennisfreunde,
viele haben es ja mitbekommen: unser TCF wurde von unseren Eustachiusschützen zu der auf Instagram populären Baumpflanzchallenge nominiert. Dieser Herausforderung haben wir uns natürlich gestellt. Anbei das Erfolgsvideo. Danke an alle die mitgemacht haben. Vor allem aber unserem Regisseur Jakob Giggenbach.
Aber auch sonst ist echt was los auf dem Tennisgelände. Nach der regulären Punktspielrunde spielen wir derzeit auch Mixed- und After Workrunde. Hierüber haben wir berreits im letzten Newsletter berichtet.
Inzwischen gibt es auch schon erste Ergebnisse.
After Work Runde Gruppe C (quasi 1. Herrenmannschaft): https://www.tc-frauenstetten.de/herren-after-work-1/
After Work Runde Gruppe D (…2. Herrenmannschaft): https://www.tc-frauenstetten.de/herren-after-work-2/
Und mit einem 3:3 gegen den TC Meitingen 2 hervorragend in die für den TCF absolut neuen Disziplin gestartet: Die BTV Mixed-Runde. Wir freuen uns schon auf die nächsten Begegnungen.
Bildkommentar:
Auch Bürgermeister Hans Kaltner ließ es sich nicht nehmen beim Einlagespiel mit Vorstand
Klaus-Jürgen Aumiller die Eimer zu treffen. „Schaut deutlich einfacher aus, als es tatsächlich
ist, macht aber einen Riesenspaß“ war sein Kommentar.
Trotz Regenpausen viel Spaß für Teilnehmer und Zuschauer
Frauenstetten/Hinterried. Bereits zum dritten Mal fand am vergangenen Samstag das TCF
Tennis-Beerpongturnier statt. Austragungsort war wie immer das Gelände des Tennisclub
Frauenstetten. Um 15 Uhr startete das ziemlich einzigartige Turnier. Hier braucht man nicht
unbedingt Tenniskenntnisse haben um mitzuspielen zu können. Dieses Mal gab es eine
Rekordbeteiligung von 30 Mannschaften. Das war eine Verdoppelung vom Vorjahr. Es zeigt,
dass das Format –speziell bei der jüngeren Generation- sehr gut ankommt. Leider machte das
extrem regnerische Wetter die Durchführung des Turniers nicht ganz so einfach. Es musste
für fast zwei Stunden unterbrochen werden, da die Tennisplätze überflutet waren. Dem Spaß
bei den Teilnehmern tat es aber keinen Abbruch. Denn neben dem obligatorischen Spielerbier
gab es später auch Cocktails und Würste vom Grill.
Nach den Vor- und den darauffolgenden k.o. Runden gab es mit Lisa Gudat/Roland Aumiller
(Teamname: Carissa Cups) eine Siegermannschaft, die im Vorfeld niemand auf dem Radar
gehabt hat. Es zeigt sich, dass Tennis-Beerpong extrem spannend und nicht ausrechenbar ist.
Platz zwei und drei ging an „Team Alpha“ (Elisabeth Zidek/Jonas Mielke) sowie „Voll im
Aus“ (Tom Beese/Moritz Eser).
Aufgrund der langen Regenpause mussten die Finalspiele bei Flutlicht stattfinden. Auch dies
war ein einmaliges Erlebnis. Nach den Matches war denn noch eine lange After Party im Zelt
angesagt. Ein tolles Event hat dann ein Ende gefunden. Aber nächstes Jahr wird es dann
wieder heißen: es ist Tennis-Beerpong in Frauenstetten (kja).
Eine ganz tolle Einladung bekam die Damenmannschaft des TC Frauenstetten von der
Gemeinde Buttenwiesen. Nachdem sie Meister in der Südliga 5 geworden sind, ließ es sich
die Gemeinde nicht nehmen, diese zusammen mit einigen weiteren Meisterteams einzuladen
und auch entsprechend zu feiern. Wie beim FC Bayern waren die Akteure auf dem Balkon
des Rathauses zum Fototermin. V. l. n. r.: Bürgermeister Hans Kaltner, Coach Gerhard
Hillenmeyer, Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann, Anna Dietrich, Vorstand Klaus-Jürgen
Aumiller und Gemeinderat/Sportreferent Helmut Kehl. Da die TCF Damenmannschaft sehr
jung ist, waren leider vier Spielerinnen zu diesem Zeitpunkt auf Schulabschlussfahrt. Somit
waren sie zwar in der Saison im Einsatz aber nicht auf dem Bild: Amelie Hillenmeyer, Lilli
Büchele, Laura Holler und Sophie Schmidt (kja).
Am Freitag, den 2. August 2025, wird es sportlich, gesellig und garantiert unterhaltsam: Der TC Frauenstetten lädt alle Mitglieder, Freunde des Vereins und Gäste herzlich zum großen Tennis-Bierpong-Turnier ein. Beginn ist um 15:00 Uhr auf unserer Tennisanlage.
Das Turnier vereint sportlichen Ehrgeiz mit geselligem Beisammensein. Gespielt wird in Teams, die sowohl auf dem Tennisplatz als auch beim Bierpong ihr Können unter Beweis stellen. Ob präzise Aufschläge oder zielsichere Würfe ins Bierpong-Becherfeld – hier sind Teamgeist, Geschick und ein wenig Humor gefragt.
Nach spannenden Matches findet eine feierliche Siegerehrung statt, bei der die erfolgreichsten Teams ausgezeichnet und mit kleinen Preisen belohnt werden. Im Anschluss an die Siegerehrung laden wir alle Teilnehmenden und Gäste ein, gemeinsam den Sommer zu feiern. Bei unserer anschließenden Party erwartet euch ein abwechslungsreiches Musikprogramm und eine Auswahl an erfrischenden Cocktails.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Unser Grillteam bereitet den ganzen Abend über frische Speisen zu. So steht einem gemütlichen Ausklang des Tages mit leckeren Grillspezialitäten und kühlen Getränken nichts im Wege.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende und Besucher, die mit uns gemeinsam ein besonderes Turnier erleben und den Sommerabend in entspannter Atmosphäre genießen möchten.
Termin: Freitag, 2. August 2025
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Tennisanlage des TC Frauenstetten
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – ob als Spielerinnen und Spieler oder als Zuschauerinnen und Zuschauer. Wir freuen uns auf euch!