Frauenstetten e.V.

  • Der Verein
    • Chronik
    • Aktuelles
    • Mitgliedschaft
    • Termine
    • Platzbelegung
    • 50 Jahre TC Frauenstetten
  • Mannschaften
    • Bambini 12
    • Damen
    • Knaben 15 I
    • Junioren U18
    • Afterwork
      • Herren After Work 1
      • Herren After Work 2
    • Herren
      • Herren 1
      • Herren 2
  • Ansprechpartner
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • Allgemein
  • Damenmannschaft des Tennisclub Frauenstetten Meister

Damenmannschaft des Tennisclub Frauenstetten Meister

Dienstag, 15 Juli 2025 / Published in Allgemein

Damenmannschaft des Tennisclub Frauenstetten Meister

Bildkommentar:

Ungeschlagen wurden die Damen des TC Frauenstetten Meister in ihrer Liga. Eine tolle und
so nicht erwartete Leistung. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Hinten: Coach Gerhard
Hillenmeyer und Anna Dietrich. Vorne v. l. n. r.: Amelie Hillenmeyer, Lilli Büchele und
Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann. Nicht auf dem Bild sind Lara Holler und Sophie
Schmidt, die ebenfalls im Einsatz waren.
Bild: TC Frauenstetten

Damenmannschaft des Tennisclub Frauenstetten Meister
Herren gewinnen und verlieren

Frauenstetten/Hinterried. Wunder gibt es immer wieder… Bei den Damen des TC Frauenstetten hat es sich im Laufe der Punktrundensaison immer mehr angedeutet. Aber so richtig glauben konnten sie es erst nach dem jetzigen letzten Saisonspiel: Sie sind ungeschlagener Meister der der Südliga 5 des Bayerischen Tennisverbandes geworden. Eine ganz tolle und vor der Saison nicht zu erwartende Leistung. Bei den Herren gab es einen Sieg und eine Niederlage.

Die Herren 1 des TCF hatten einen deutlich ruhigeren Sonntag als angenommen. Der letzte Gegner der Saison, der TC Fünfstetten, konnte aufgrund Spielermangel keine Mannschaft stellen und trat somit die Fahrt auf den Frauenstetter Kirchberg erst gar nicht an. Das Spielergebnis am grünen Tisch lautet somit 9:0 für den TCF. Somit sind die Herren 1 in der Abschlusstabelle mit einer Niederlage sehr guter Vizemeister geworden. Auch hier eine super Leistung über die ganze Saison hinweg. Und vielleicht reicht es dann doch für den Aufstieg in der Saison 2026.

Ebenfalls letztes Saisonspiel der neuen Herren 2 Mannschaft im Lokalderby gegen die Tabellenführer vom TC Wertingen 2. Ihre Meisterschaftsambitionen unterstrichen die Wertinger bereits bei den Einzeln. Jonas Tochtermann und Florian Eser konnten ihre Matches knapp für sich entscheiden. Aber Jonas Mayershofer, Klaus-Jürgen Aumiller, Felix Aumiller und Jonas Mielke verloren. Was zum 2:4 Zwischenstand nach den Einzeln führte. In den folgenden Doppeln konnte dann nur Klaus-Jürgen Aumiller/Mielke mit ihrem Sieg noch für eine kleine Resultatsverbesserung sorgen. Alles in allem konnte Wertingen mit ihrem 6:3 Sieg gegen den TCF die Meisterschaft klar machen. Im Großen und Ganzen war Mannschaftsführer Felix Aumiller mit zwei Siegen in der Saison durchaus zufrieden, da die Punktrundengruppe doch recht spielstark war.

Die letzten zwei Spielzeiten bei den Damen waren bisher eher unter learning by doing einsortiert. „Aber in dieser Saison hatten wir uns auf die Matchsituation top eingestellt. Und dann lief es einfach von Spiel zu Spiel immer bessser“ sagt die überglückliche Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann. Im letzten Punktspiel ging es auswärts zur TeG Lechrain. Und wie die erfolgreichen Spiele vorher, wollten sie bereits bei den Einzeln den Sack zumachen. Was mit den Siegen von Amelie Enkelmann, Amelie Hillenmeyer, Lilli Büchele und Anna Dietrich auch gelang. Nach dem uneinholbaren 4:0 Zwischenstand bei den Einzeln ging ein Doppel noch an Lechrain, das Doppel der beiden Amelie´s aber an den TCF. Dann war es plötzlich greifbar. Das Märchen von der Meisterschaft in der Südliga 5 wurde mit dem 5:1 Auswärtssieg wahr. Ein Traum, der vor der Saison so nicht für möglich gehaltenen wurde. Eine tolle Mannschaftsleistung. Ebenfalls bemerkenswert ist, dass Amelie Enkelmann an Position 1 spielend alle ihre Matches gewinnen konnte. Auf diese Meisterschaft wurde dann mit den beiden Herrenmannschaften des TCF spontan angestoßen. Denn eine Meisterschaft gab es bei den Erwachsenenmannschaften schon eine ganze Weile nicht mehr zu feiern.

Fast alle Mannschaften des TCF haben mit dem vergangenen Wochenende die Sommersaison des BTV abgeschlossen. Nur die Knaben U 15, die in der Spielgemeinschaft mit dem TSV Unterthürheim auflaufen, haben noch ein Spiel. Aber ohne Paus geht es gleich weiter beim TCF. Mit der Teilnahme am 150 jährigen Jubiläum der Feuerwehr Frauenstetten. Dann spielen zwei Herrenmannschaften in der seit letzter Saison eingeführten After work Runde mit. Und zusammen mit den Damen gibt es im August und September die BTV-Mixed-Runde. Also weiterhin voller Spielbetrieb auf der TCF Anlage (kja).

Letzte Beiträge

  • Siegesserie beim Tennisclub Frauenstetten gerissen

    ...
  • Es läuft wie geschmiert beim Tennisclub Frauenstetten

    ...
  • Die Siegesserie beim Tennisclub Frauenstetten etwas angekratzt

    ...
  • Die Siegesserie geht weiter beim Tennisclub Frauenstetten

    ...
  • hallo

    Weiterhin nur Siege beim Tennisclub Frauenstetten

    ...

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • Januar 2025
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Bambini
  • Herren 1
  • Herren After Work
  • Knaben
  • Turnier
  • Veranstaltung

Navigation

  • Der Verein
  • Mannschaften
  • Ansprechpartner
  • Sponsoren
  • Kontakt

Copyright 2020 - Tennisclub Frauenstetten e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum
TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK