Frauenstetten e.V.

  • Der Verein
    • Chronik
    • Aktuelles
    • Mitgliedschaft
    • Termine
    • Platzbelegung
    • 50 Jahre TC Frauenstetten
  • Mannschaften
    • Bambini 12
    • Damen
    • Knaben 15 I
    • Junioren U18
    • Afterwork
      • Herren After Work 1
      • Herren After Work 2
    • Herren
      • Herren 1
      • Herren 2
  • Ansprechpartner
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Home
  • 2025
  • Juni

Month: Juni 2025

Es läuft wie geschmiert beim Tennisclub Frauenstetten

  • 0
Jakob Giggenbach
Sonntag, 29 Juni 2025 / Published in Allgemein

Bildkommentar:

Gleich zweimal war die Herren 2 Sechser-Mannschaft des TC Frauenstetten am Start. Gegen
den BSC Unterglauheim gab es einen erfreulichen 6:3 Auswärtssieg. Eine Woche später
verloren sie aber ebenfalls mit 6:3 gegen die TSV Bissingen. Trotzdem ist die neu formierte
Mannschaft mit dem derzeitigen Saisonverlauf zufrieden. Die Spieler gegen Unterglauheim
von l. n. r.: Jonas Mayershofer, Mannschaftsführer Felix Aumiller, Martin Riegel, Klaus-
Jürgen Aumiller, Florian Eser und Daniel Aumiller.

Bild: Klaus-Jürgen AumillerSpielbericht Tennisclub Frauenstetten

Damen und Herren 1 sind weiterhin ohne Niederlage

Frauenstetten/Hinterried. Auch nach der Pfingstpause konnte der TC Frauenstetten nahtlos an
die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen. Bei extrem heißen Temperaturen waren alle
Erwachsenenmannschaften im Einsatz. Die Damen und auch die Herren 1 laufen absolut im
Gleichschritt. Beide Mannschaften sind weiterhin ohne Niederlage und sind somit beide
Tabellenführer in ihren Gruppen des Bayerischen Tennisverbandes (BTV). Die Herren 2
starteten dagegen mit einem Sieg und einer Niederlage.
Es ist unglaublich, was die 4er Damenmannschaft des TCF derzeit leistet. Gegen den TC
Westendorf 2 ging es im Spitzenspiel auswärts gegen die Zweitplatzierten, die ebenfalls noch
ohne Niederlage waren. Darum war in diesem Spiel auch entsprechende Brisanz.
Entsprechend eng waren die Einzelbegegnungen. Aber die TCF-Damen hatten auch das
Glück des Tüchtigen und konnten mit Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann, Amelie
Hillenmeyer und Lilli Büchele alle ihre Matches extrem knapp im Match-Tiebreak für sich
entscheiden. Einfacher war der klare Sieg von Sophie Schmidt an Position vier spielend.
Somit war der Sieg bereits nach den Einzeln glücklich eingetütet. Die nicht mehr relevanten
Doppel von Enkelmann/Lilli Büchele und Lara Holler/Schmidt gingen an die Damen von
Westendorf. Das änderte an der Tatsache, dass der 4:2 Auswärtssieg in trockenen Tüchern
war, nichts mehr. Fünf Begegnungen – 5 teilweise so nicht erwartete Siege – klare
Tabellenführung im der Südliga 5. Nachdem die Damen nächste Woche spielfrei haben,
könnte es eine Woche später im letzten Punktspiel gegen die TeG Lechrain die ganz große
Sensation mit der Meisterschaft geben. Derzeit ist es aber weiterhin ein Traum. Aber ein
durchaus greifbarer Traum.
Ebenfalls auf Wolke sieben schweben die Herren 1 des TCF. Es ging zum schweren
Auswärtsspiel gegen Airbus Helicopters Donauwörth 2, die sich ebenfalls im oberen Drittel
der Tabelle befinden. Leicht ersatzgeschwächt waren aber die Einzel von Marco Buschmann,
Julian und Gerhard Hillenmeyer sowie Florian Eser kein Problem und gingen klar an den
TCF. Die Topspieler Markus Straßer und Iulian Joja konnten leider nicht gewinnen. Nach
dieser beruhigenden 4:2 Führung mussten die Doppel die Entscheidung bringen.
Straßer/Gerhard Hillenmeyer machten mit ihren jungen Gegnern kurzen Prozess und
gewannen sehr deutlich, was den Sieg für den TCF bedeutete. Joja/Buschmann und Julian
Hillenmeyer/Eser gingen leer aus. Mit diesem wichtigen 5:4 Sieg sind sie weiterhin
ungeschlagen in der Südliga 4 und somit ganz knapp Tabellenführer. Der vermutliche
Showdown steigt dann in einer Woche im Auswärtsspiel gegen die ebenfalls noch
ungeschlagenen Herren vom TSV Wolferstadt. Wahrscheinlich wird hier dann der zukünftige
Meister ermittelt. Auch hier ein möglicherweise greifbarer Traum.

Gleich zweimal mussten die Herren 2 zu den Rackets greifen. Am vergangenen Wochenende
kam es zur Begegnung gegen den BSC Unterglauheim 2. Dieses Spiel wurde vorgezogen, da
am ursprünglichen Spieltag das 150 jährige Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr
Frauenstetten stattfindet. Dort werden natürlich auch vom TCF alle Kräfte hierfür gebündelt.
In den Einzeln konnten Klaus-Jürgen, Felix und Daniel Aumiller sowie Florian Eser teilweise
klar überzeugen. Nur Jonas Mayershofer und Martin Riegel zogen den Kürzeren in ihren
Matches. Mit der 4:2 Einzelführung im Rücken ging es in die Doppel. Und auch hier lief es
außerordentlich gut. Mayershofer/Eser und auch Klaus-Jürgen Aumiller/Felix Aumiller
konnten gewinnen, während Daniel Aumiller/Riegel ganz knapp verloren. Ein toller, und so
nicht erwarteter 6:3 Sieg, der sogar kurzfristig den zweiten Tabellenplatz brachte.
Am Sonntag ging es dann im Heimspiel gegen die TSV Bissingen. Auch hier stand es 4:2
nach den Einzeln. Allerdings diesmal für die Gegner. Nur der erstmalig eingesetzte Jonas
Tochtermann und Julian Riegel konnten ihre Matches für sich entscheiden. Die Aumiller´s:
Klaus-Jürgen, Felix und Daniel hatten ebenfalls das Nachsehen wie Martin Riegel. In den
Doppeln konnte nur Tochtermann/Jakob Giggenbach punkten. Die beiden anderen Matches
gingen nach Bissingen. Trotz dieser 6:3 Niederlage besteht kein Grund zur Traurigkeit. Denn
mit inzwischen 4:4 Punkten liegen sie in der Tabellenmitte. Allerdings stehen mit den
Lokalderbys gegen Unterthürheim und Wertingen noch zwei schwere Spiele an (kja).

Die Siegesserie beim Tennisclub Frauenstetten etwas angekratzt

  • 0
Jakob Giggenbach
Dienstag, 03 Juni 2025 / Published in Allgemein

Bildkommentar:

Die Herren 1 Mannschaft des TC Frauenstetten hat gegen Buchdorf mit 9:0 einen weiteren
Kantersieg erreicht und geht ungeschlagen und als Tabellenführer in die Pfingstpause.
Mannschaftsführer Max Tochtermann (links) und Routinier Gerhard Hillenmeyer
harmonieren im Doppel sehr gut. Sie konnten bisher alle ihre Begegnungen deutlich
gewinnen.

Bild: Klaus-Jürgen Aumiller

Spielbericht Tennisclub Frauenstetten

Frauenstetten/Hinterried. Vor der kommenden Pfingstpause griffen nur die beiden
Herrenmannschaften des TC Frauenstetten zu den Rackets. Die Damen dagegen sind schon in
der Pause angekommen. Während die Herren 1 souverän gewann, verloren die Herren 2
denkbar knapp.
Die Herren 1 Mannschaft schlug im Heimspiel gegen den TC Buchdorf zum drittenmal in
dieser Saison auf. Als amtierender Tabellenführer in der Südliga 4 waren sie natürlich wieder
voll motiviert. Und das zeigten sie bereits eindrucksvoll in allen sechs Einzeln, die sie mehr
als deutlich für den TCF entscheiden konnten. Die Sieger waren Roland Aumiller, Marco
Buschmann, Niklas Straßer, Mannschaftsführer Max Tochtermann, sowie Julian und Gerhard
Hillenmeyer. Und wie letztes Wochenende stand es bereits nach den Einzeln wieder
uneinholbar 6:0. Dank dieser sensationellen Führung waren die Doppel eigentlich nur noch
Beiwerk. Aber auch hier ließen sie überhaupt nichts mehr anbrennen. Denn hier konnten mit
Iulian Joia/Buschmann, Aumiller/Julian Hillenmeyer und Tochtermann/Gerhard Hillenmeyer
weitere Siege erzielt werden. Und wie am letzten Wochenende auch stand wiederum ein
deutlicher, und auch in dieser Höhe, verdienter 9:0 Sieg zu Buche. Somit gehen die Herren 1
des TCF mit drei Siegen als Tabellenführer in die Pfingstpause. Ein tolles Zwischenergebnis,
das weiter hoffen lässt.
Dramatik pur dagegen bei der Herren 2 Mannschaft. Sie traten auswärts gegen die BSC
Schretzheim 2 an. Bereits bei den Einzeln deuteten sich enge Matches an. Mannschaftsführer
Felix Aumiller, Florian Eser und Jonas Mielke konnten für den TCF punkten. Die
Begegnungen von Julian und Martin Riegel, sowie von Jakob Giggenbach gingen aber nach
Schretzheim. Somit stand es nach den Einzeln absolut ausgeglichen 3:3. Die Entscheidung
musste also in den Doppeln fallen. Aumiller/Martin Riegel konnten knapp gewinnen,
während Julian/Riegel/Jones Mielke klar verloren. Nun hing alles am Einserdoppel
Eser/Giggenbach. Es ging in den alles entscheidenden Match-Tiebreak, der leider mit 8:10
verloren ging. Knapper kann man im Tennis nicht verlieren. Trotz einer guten Teamleistung
ging das Spiel somit mit 5:4 verloren. Mit einem knappen Sieg und einer ebenso knappen
Niederlage geht es auf einem Tabellenmittelplatz in die Pause.
Hier kann dann nochmals intensiv trainiert werden, dass die sehr guten Leistungen aller TCF
Mannschaften aus der Vorrunde weiterhin umgesetzt werden können (kja).

Letzte Beiträge

  • Damenmannschaft des Tennisclub Frauenstetten Meister

    ...
  • Siegesserie beim Tennisclub Frauenstetten gerissen

    ...
  • Es läuft wie geschmiert beim Tennisclub Frauenstetten

    ...
  • Die Siegesserie beim Tennisclub Frauenstetten etwas angekratzt

    ...
  • Die Siegesserie geht weiter beim Tennisclub Frauenstetten

    ...

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • Januar 2025
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • Januar 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • August 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausflug
  • Bambini
  • Herren 1
  • Herren After Work
  • Knaben
  • Turnier
  • Veranstaltung

Navigation

  • Der Verein
  • Mannschaften
  • Ansprechpartner
  • Sponsoren
  • Kontakt

Copyright 2020 - Tennisclub Frauenstetten e.V.

  • Datenschutz
  • Impressum
TOP
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK