Herren Ü 30 und Bambini U 12 gewinnen ihre Matches
Das dritte Punktspielwochenende beim TC Frauenstetten ist sehr positiv verlaufen. Bis auf die Herrenmannschaft durften am Wochenende die restlichen fünf Teams ihre Rackets schwingen. Das Resümee ergab zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Nach diesem Wochenende gehen alle Mannschaften bereits in die Pfingstpause.
Die Herren Ü 30 Vierermannschaft hatte aufgrund des Rückzuges von Schießgraben Augsburg erst am vergangenen Wochenende ihr erstes Saisonspiel in Münsterhausen. Diese hatten bereits einen Sieg vorzuweisen. Sehr ausgeglichen waren die Einzel. Während Ersatz-Mannschaftsführer Klaus-Jürgen Aumiller und Gerhard Hillenmeyer Siege einfuhren, hatten Julian Joja und Florian Hartl das Nachsehen. Genauso eng wie bei den Einzeln waren die Doppelbegegnungen. Beide Matches gingen in den Match-Tiebreak. Und hier zeigten die Routiniers des TCF Nervenstärke. Beide Partien konnten knapp über den Match-Tiebreak gewonnen werden. Der 4:2 Auswärtssieg war doch etwas überraschend, da die Begegnung eher als Remis gesehen worden wäre. Dieser erste Saisonsieg bringt den TCF gleich auf Platz 2 der Tabelle.
Die neue Damenmannschaft hatte den TC Wemding zu Gast. Hier zeigte sich deutlich, dass die Gäste deutlich mehr Spielerfahrung haben als die Damen vom TCF. Alle Einzel und Doppel gingen verloren. Nur Mannschaftsführerin Amelie Enkelmann konnte ihr Match lange offen halten. Musste aber nach sehr guter Leistung im Match-Tiebreak auch kleinbei geben. Dieses 0:6 schmälert aber nicht das tolle Zwischenergebnis für die junge Mannschaft, die mit 3:3 Punkten Platz fünf in der Tabelle belegt. Da kann die Rückrunde kommen.
Kurioses und Positives gab es von der Knaben U 15 1 Mannschaft zu vermelden. Die vier Jungs traten zuhause gegen zwei Mädels und zwei Jungs vom TC Oettingen an. Dies ist in diesen Altersklassen erlaubt und absolut üblich. Während Florian Eser und Jonas Mielke klar verloren, konnten Samuel Hoffmann und Joseph Shiban klar gewinnen. Nach dem 2:2 Zwischenstand ging es auch in den Doppeln so weiter. Mielke/Hoffmann verloren klar, Eser/Shiban gewannen klar. Das Ergebnis war ein leistungsgerechtes 3:3 Unentschieden. Und somit auch den ersten Saisonpunkt für die Knabenmannschaft. Dass es wirklich ein Remis war, zeigte sich auch in Details, die schon kurios waren. Beide Mannschaften hatten zudem auch noch 6:6 Sätze, was nicht so ungewöhnlich ist. Sehr viel seltener ist dann schon, dass auch die Matchpunkte mit 44:44 absolut ausgeglichen waren. Mehr Unentschieden geht dann nicht.
Chancenlos war die U 15 2 in Bäumenheim. Mehr als deutlich waren die Gegner überlegen und gewannen mit 6:0. Trotzdem hat diese junge Mannschaft bereits ein Remis auf dem Konto. Und ist punktgleich mit Wemding auf Platz 7.
Tolle Nachrichten von den Jüngsten des TCF, der Bambini U 12 Mannschaft. Sie traten auswärts gegen den TC Mertingen an. Die Mannschaft mit Spielerinnen und Spielern aus Frauenstetten und Unterthürheim konnte mit Lukas Egger, Franziska Lerch und Benedikt Grüttner gleich drei Einzel für sich entscheiden. Nur Sebastian Kehl verlor denkbar knapp im Match-Tiebreak. Mit dieser beruhigenden 3:1 Führung im Rücken ging es in die Doppel. Und da konnten Grüttner/Simon Gleich den Sack zumachen. Der erste, so nicht erwartete Saisonsieg, ging mit 4:2 an die Youngsters. Lohn der Mühen ist damit Platz 5 in der Tabelle.
Nach dem Spielplan des Bayerischen Tennisverbandes gehen jetzt alle Mannschaften in die Pfingstpause. Schade, denn der TC Frauenstetten wäre jetzt „warmgespielt“. Aber die freie Zeit wird jetzt mit einigen Trainingseinheiten aufgefüllt. Sodass es ab 16. Juni hoffentlich oft heißt: Spiel, Satz und Sieg TC Frauenstetten.

Ihr erstes Saisonspiel konnten die „Oldies“ vom TC Frauenstetten mit 4:2 knapp gewinnen. Was sie sofort auf Platz 2 der Tabelle bringt. Die nächsten Spiele beim TCF finden erst wieder nach der Pfingstpause Mitte Juni statt. Die siegreichen Spieler von l. n. r.: Florian Hartl, Gerhard Hillenmeyer, Klaus-Jürgen Aumiller und Julian Joja.
Bild: Klaus-Jürgen Aumiller